Die Abteilung Finanzen wird den Hundehaltern anfangs Mai die Hundetaxe in der Höhe von Fr. 120.– pro Hund in Rechnung stellen. Personen, welche neu einen Hund besitzen, haben dies bis Mitte April 2025 auf der Gemeindekanzlei zu melden. Falls Sie keinen Hund mehr halten, bitten wir Sie, dies ebenfalls mitzuteilen (Tel: 061 875 92 92/ E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Abteilung Finanzen
Leinenpflicht in der Brut- und Setzzeit
Wenn es im Frühling wärmer wird, werden die Wälder und Wiesen zur grossen Kinderstube: Hasen, Rehe, Wildschweine, Füchse, verschiedene Vögel und viele andere Wildtiere bringen ihre Jungen zur Welt und bereiten sie auf ein selbstständiges Leben vor. Diese Zeit – die sogenannte Brut- und Setzzeit – ist für die Elterntiere sehr intensiv: Die Jungen müssen nicht nur in die Welt gesetzt sondern auch gefüttert, gesäugt und beschützt werden. Kommt ihnen in dieser Zeit ein Hund (oder ein Mensch) zu nahe, löst das Stress aus und kann tödliche Folgen haben. Damit die Jungen stressfrei und gesund aufwachsen, gemäss Jagdverordnung und kommunalem Polizeireglement im Wald, an Waldrändern und auf angrenzenden Wiesen eine Leinenpflicht vom 1. April bis am 31. Juli. Zudem ist wichtig: Waldwege nicht verlassen und Jungtiere nicht anfassen.
Spielgruppe Häsli
Es hat noch freie Plätze für das nächste Schuljahr. Gerne können Sie Ihr Kind, geboren zwischen dem 01.08.2021 und dem 31.08.2023 bei uns anmelden. Das Anmeldeformular kann per E-Mail an
spielgruppe@evwegenstetten oder bei Moni Wendelspiess unter 079 623 02 40 bestellt werden. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit den Kindern