Gestützt auf § 26, Abs. 2 des Gemeindegesetzes bzw. § 15 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden werden folgende Beschlüsse der Gemeindeversammlungen vom 19. November 2025 veröffentlicht:
Ortsbürgergemeindeversammlung
Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung. Genehmigung des Budgets 2026.
Einwohnergemeindeversammlung
Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung. Genehmigung des Budgets 2026 mit einem Steuerfuss von 118 %. Genehmigung der Gebührentarife 2026.
Die gefassten Beschlüsse unterliegen dem fakultativen Referendum. Gemäss § 31 des Gemeindegesetzes sind positive wie negative Beschlüsse der Gemeindeversammlung der Urnenabstimmung zu unterstellen, wenn dies von einem Zehntel der Stimmberechtigten innert 30 Tagen nach Veröffentlichung schriftlich verlangt wird. Zwecks Einreichung eines Referendumsbegehrens kann bei der Gemeindekanzlei eine Unterschriftenliste bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann der Wortlaut des Begehrens der Gemeindekanzlei zur Vorprüfung eingereicht werden. Ablauf der Referendumsfrist: 26. Dezember 2025.
Feiertag Maria Empfängnis – Verwaltung geschlossen
Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben am Montag, 8. Dezember (Feiertag Maria Empfängnis) geschlossen. Unter der Nummer 061 875 92 92 erteilt der Telefonbeantworter Auskunft zum Vorgehen bei Todesfällen.
Einladung zum Neujahrsapéro
Der Gemeinderat hat den nächsten Neujahrsapéro auf Sonntag, 4. Januar 2026, festgelegt. Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen. Der Anlass findet in der Mehrzweckhalle statt. Nach der Eröffnung um 11 Uhr wird Gemeindeammann Felix Wendelspiess einige Worte an die Anwesenden richten. Der anschliessende Apéro wird musikalisch umrahmt und bis um 13 Uhr dauern. Nutzen Sie die Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen, sich kennen zu lernen und ungezwungene Gespräche zu führen. Der Gemeinderat freut sich darauf, mit vielen langjährigen und auch kürzlich zugezogenen Dorfbewohnern auf das neue Jahr anzustossen.
Abgabe Mäuseschwänze
Am Freitag, 28. November 2025, werden in der Zeit von 16 bis 16.30 Uhr beim Dreschschopf Mäuseschwänze entgegengenommen.
Samariterverein Wegenstetten Blutspenden
Am Mittwoch, 10. Dezember, von 17.30 bis 20 Uhr, findet in der Mehrzweckhalle das Blutspenden des Samaritervereins Wegenstetten in Zusammenarbeit mit dem Blutspendezentrum beider Basel statt. Der Fragebogen sollte allen, die bereits einmal gespendet haben, zugestellt worden sein. Wer das erste Mal spendet oder keinen Fragebogen erhalten hat, kann auch in der Mehrzweckhalle einen Fragebogen verlangen und ausfüllen.Fühlen Sie sich zurzeit gesund? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie sich Zeit nehmen würden und zu uns in die Mehrzweckhalle kommen, um Blut zu spenden. Vielen Dank. Samariterverein Wegenstetten
Senioren Mittagstisch der Pro Senectute
Der nächste Mittagstisch findet am Dienstag, 2. Dezember, um 12.15 Uhr in der Stone Ranch, Gründelematt 360 statt. Lasst euch mit einem köstlichen Mittagessen verwöhnen und geniesst die gesellige Runde in einer entspannten und gemütlichen Atmosphäre. Teilnehmer vom letzten Mittagstisch sind bereits vorgemerkt. Neue Gesichter sind jederzeit herzlich willkommen! An- und Abmeldungen bitte bis spätestens Montagabend, 20 Uhr, an Sylviane Schmid: Telefon: 061 871 00 08; Mobil: 079 763 09 63. Ich freue mich auf euch. Herzliche Grüsse, Sylviane
Dr Samichlaus chunnt!
Auch in diesem Jahr kommt der Samichlaus in Hellikon und Wegenstetten zu den Kindern. Ab dem 24. November sind Anmeldungen möglich. Hellikon: Für den 5. oder 6. Dezember bei Marc Gersbach, Tel. 079 237 03 07 anfragen. Wegenstetten: Für den 5. Dezember bei Tamara Cervellieri, Tel. 079 300 19 80 (zwischen 18 und 20 Uhr) anfragen. Am 6. Dezember kommt der Samichlaus in Wegenstetten an das Adventsfenster zur Familie Dietwyler. Der Samichlaus und die Schmutzlis freuen sich über einen kleinen Beitrag.
Frauenverein Wegenstetten
Lottomatch für Erwachseneinklusive Mittagessen
Der Frauenverein Wegenstetten lädt alle Erwachsenen herzlich zu einem fröhlichen Lottomatch mit Kaffee und Kuchen ein. Wann: Dienstag, 9. Dezember, um 13.30 Uhr. Wo: Pfarrsaal Wegenstetten. Vor dem Lottomatch bieten wir um 12 Uhr ein Mittagessen an: Chäs-Fondue. Teilnahme am Mittagessen gegen Unkostenbeitrag. Wer Lust hat, dabei zu sein, ist willkommen. Anmeldung bis 30. November, ob mit oder ohne Mittagessen, bei: Sylviane Schmid, Tel. 061 871 00 08 oder 079 763 09 63. Der Frauenverein freut sich auf euch.