(mh) Nach den Sommerferien begannen bereits die Musikproben mit der Literatur und die Musikanten der MG Wittnau bereiteten sich auf das Chilbikonzert vor.
Dann war es wieder soweit und die Glocken der Kirche St. Martin waren verstummt. Zum Einzug ertönte die Grande Fanfare, worin sich die Trompeten und die übrigen Register abwechselten und den Chilbigottesdienst feierlich eröffneten.
Nach verschiedenen begleiteten Gesangsstücken erklang als Zwischenlied das von Phil Collins komponierte «You can’t hurry love», welches seine interessanten Rhythmen zeigte und zum Besten gegeben wurde.
Zur Gabenbereitung und feierlichen Zeremonie zauberten die Musikanten ein wohlklingendes «Hallelujah» in den Chorraum. Von der gleichklingenden Gruppe Coldplay wurde den Gottesdienstbesuchern das Popstück «Coldplay Classics» vorgetragen. Nach einem Schlusslied und der Verabschiedung durch Gemeindeleiter Christoph Küng erklang das letzte Musikstück «Schmelzende Riesen» von Armin Kofler. Dabei wird die etwa letzte Reise eines gigantischen Gletschers beschrieben, welche dem Klimawandel gerecht eine Parallele verlieh.
Nach einem schönen Beifall durften sich die Musikantinnen und Musikanten über eine gelungene Gottesdienstbegleitung freuen und so manche wohlwollende Kritik entgegennehmen.
Fotos: zVg