(js) An einem Freitagmorgen versammelte sich die Sängerschar des Männerchors Wittnau zur dreitägigen Vereinsreise ins Südtirol.
Der Reisestart war gut gelaunt. Der VIP-Clubbus und der umgängliche Chauffeur liessen keine Wünsche offen. Eine Regenzelle verfolgte die Mitglieder des Männerchor die ganze Fahrt quer durch die Schweiz. So war von der schönen Aussicht auf dem Flüela- und Ofenpass nicht viel zu sehen. In Bozen angekommen, folgte sogleich ein geführter Stadtrundgang. Man lernte die Mischung aus italienischer und österreichischer Kultur kennen. Das ganze Wochenende wurde immer mal wieder ein Lied gesungen, so auch im Dom zu Maria Himmelfahrt. Nach dem Nachtessen in der Altstadt wurden in einem stilvollen Hotel am Grieser Platz die Zimmer bezogen.
Am zweiten Tag erwartete die Sängerschar strahlender Sonnenschein. Das Programm stand ganz im Zeichen des genussvollen Entdeckens. Die Reisenden starteten mit einem Besuch des Apfelhofes Pomaria in Kaltern, wo sie mehr über die Apfelproduktion in dieser Region erfahren und natürlich auch kosten durften. Anschliessend fuhr man entlang der malerischen Südtiroler Weinstrasse zu einer Weinverkostung mit einer traditionellen Bretteljause. Der Nachmittag stand wieder in Bozen zur freien Verfügung bereit. Bei guter Stimmung genossen alle das mediterrane Flair bis in die späten Abendstunden.
Nach einem ausgiebigen Frühstück mussten sich die Mitglieder des Männerchors dann vom Südtirol verabschieden. Durch die Brennerpass-Region konnten sie die beeindruckende Berglandschaft des Tirols bewundern. Nach dem Mittagshalt in Landeck führte die Heimfahrt via St. Gallen, Zürich wieder ins Fricktal zurück. Eine schöne Vereinsreise unter dem Motto «Kultur – Natur – Genuss» wird in bester Erinnerung bleiben. Foto: zVg