Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.8 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 38-2025

Gesamterneuerungswahlen 2026-2029 - Gemeinderat Kandidaten

Für den Gemeinderat, Gemeindeammann und Vizeammann haben sich folgende Personen angemeldet: • Gemeinderat (5 Sitze): Beck Niklaus, 1954, bisher; Roth Martina, 1979, bisher; Hassler Oliver, 1974, bisher; Schmid Denise, 1986, bisher; Gemeindeammann (1 Sitze); Schmid Denise, 1986, neu; • Vizeammann (1 Sitze): Beck Niklaus, 1954, bisher; Die Gemeindeverwaltung

Aufhebung von Grabfeldern auf dem Friedhof

Auf dem Friedhof Wittnau werden unter Einhaltung der gesetzlichen Ruhezeit folgende Grabreihen geräumt: Erdgräber des Zeitraums vom 1995 - 2001. Die der Verwaltung bekannten Angehörigen, wurden schriftlich informiert. Für die Angehörigen besteht ein Anspruch auf das Grabdenkmal und die Pflanzen. Die Angehörigen haben somit die Möglichkeit die Gräber bis spätestens 31. März 2026 zu räumen. Nach unbenütztem Ablauf der Frist wird die Grabräumung seitens der Gemeinde veranlasst. Grabmal und Pflanzen gehen an die Gemeinde über, ohne dass daraus ein Entschädigungsanspruch der Angehörigen entsteht. Wer Unterstützung beim Verladen eines Grabmals auf ein Transportfahrzeug benötigt, kann sich bei Markus Schär melden (Tel. 079 435 43 02). Die Hilfeleistung bezieht sich ausschliesslich auf das Aufladen vor Ort und wird nach Aufwand verrechnet. Für allfällige Fragen gibt die Gemeindeverwaltung gerne Auskunft. Der Gemeinderat

Provisorische Kantons- und ­Gemeindesteuern; Verfallanzeige

In den nächsten Tagen erhalten Sie die Verfallanzeige für die provisorischen Kantons- und Gemeindesteuern des laufenden Jahres. Es wird Ihnen angezeigt, was Sie bereits bezahlt haben oder was Ihrem Konto gutgeschrieben wurde. Der Restbetrag ist per 31.10.2025 zu begleichen. Eine fristgerechte Bezahlung lohnt sich, denn ab dem 01. November 2025 wird auf dem noch offenen Betrag ein Verzugszins von 5 % berechnet. Offene Steuern werden im November gemahnt. Besteht im Januar 2026 noch ein Ausstand, kann die Forderung ohne weitere Vorankündigung betrieben werden. Sollte der provisorische fakturierte Betrag gemäss eigenen Berechnungen wesentlich zu hoch sein, können Sie sich an das Regionale Steueramt in Frick (+41 62 865 28 90 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) wenden. Bei wesentlichen und begründeten Abweichungen wird Ihre Rechnung angepasst. Ist eine gänzliche Bezahlung der offenen Steuern bis 31. Oktober 2025 nicht möglich, wenden Sie sich rechtzeitig an die Abteilung Finanzen Wittnau (+41 62 865 67 20 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Auf diese Weise kann in der Regel eine Lösung gefunden werden. Verwenden Sie bitte für die Bezahlung der Steuern 2025 nur die dafür abgegebenen Einzahlungsscheine. Wir danken Ihnen, dass Sie die Kantons- und Gemeindesteuern 2025 bis zum 31.10.2025 begleichen. Die Abteilung Finanzen

Mahngebühren Steuerbezug

2019 hat der Grosse Rat die Einführung von kostendeckenden Gebühren für Mahnungen und Betreibungen im Steuerwesen beschlossen. Für sämtliche Mahnungen und Betreibungen im Steuerbereich werden deshalb Gebühren erhoben. Die Mahngebühr für nicht fristgerecht bezahlte Steuern beträgt Fr. 35.00. Die Kosten für eine Forderung, welche betrieben werden muss, betragen Fr. 100.00. Die Abteilung Finanzen

Neuer Lernender Kaufmann EFZ

Lea Schäfer wird ihre Lehre als Kauffrau EFZ im Sommer 2026 beenden. Als neuen Lernenden Kaufmann EFZ hat der Gemeinderat Lorin Schmid aus Gipf-Oberfrick gewählt. Er startet im August 2026 seine Ausbildung. Der Gemeinderat und das Gemeindepersonal begrüssen ihn bereits heute im Team und wünschen ihm für seine Ausbildung viel Erfolg. Der Gemeinderat

Wechsel in der Abteilung Finanzen per 01.10.2025

Die ehemalige Leiterin der Abteilung Finanzen hat ihre Anstellung per 31.07.2025 gekündigt. Der Gemeinderat konnte in der Folge eine Stellvertretung durch eine externe Firma beauftragen. Die Mandatsleiterin, welche die Stellvertretung in der Gemeinde Wittnau übernommen hat, hat ihre Anstellung per 30.09.2025 gekündigt. Ab 01.10.2025 konnte der Gemeinderat erneut eine Stellvertretung über eine externe Firma sicherstellen. Bis zur definitiven Neubesetzung der Stelle stehen Ihnen Luka Todorovic sowie Susanne Richner als Ansprechpersonen der Abteilung Finanzen zur Verfügung. Der Gemeinderat

Baubewilligung erteilt

Bauherrschaft: Fischler Dania und Luca, Wittnau, Ortslage: Parzelle 167, Guggermatt 6, Bauvorhaben: Stützmauer mit Aufschüttung und Ergänzung Rasenfläche; Bauherrschaft: Sollberger Rudolf, Wittnau, Ortslage: Parzelle 406, Gisletenweg 1, Bauvorhaben: PV-Anlage

256649A