Am Freitag / Samstag, 26. / 27.09.2025 findet die nächste Papier- und Kartonsammlung statt. Das Papier und der Karton können zwischen 07.00 und 18.00 Uhr im Container beim Landi-Gebäude, Kirchbachstrasse 6, entsorgt werden. Bitte denken Sie daran folgende Materialien gehören nicht ins Altpapier: Papiertragtaschen, Blumenpapier, Ringordner, Waschmittelboxen, Milchtüten und Lebensmittelverpackungen (z.B. Pizzaschachteln), Papierwindeln, Taschentücher, Tischtücher oder beschichtetes Geschenkpapier. Diese Materialien können nicht recycelt werden und gehören deshalb in die Kehrichtverbrennung. Was Sie jedoch gerne abgeben können sind Zeitungen, Illustrierte, Bücherseiten ohne Einband, Couverts, Fotokopien, Telefonbücher oder Prospekte. Auch Karton können Sie bei der Sammelstelle abgeben, am besten ist es, wenn Sie diesen in handliche Stücke schneiden und mit einer Schnur bündeln. Gemeinde Wittnau
Beck Niklaus, 1954, bisher; Die Gemeindeverwaltung
Waldbereisung am 25.10.2025
Dieses Jahr findet eine Waldbereisung statt. Zu dieser Waldbereisung sind alle Einwohner der Gemeinde Wittnau eingeladen. Die Waldbereisung findet am Samstagnachmittag, 25. Oktober 2025 um 13.30 Uhr statt. Treffpunkt ist bei der ehemaligen Grüngutdeponie im Rotel. Danach geht es zu Fuss weiter. Die Themen der Waldbereisung sind unter anderem die Ersatzaufforstung im Rotel wie auch die Vorführung einer Baumfällung. Anschliessend offeriert die Gemeinde einen Zvieri. Auf eine rege Beteiligung freuen sich der Gemeinderat und das Forstteam.
Sanierung Wittnauerstrasse K489 zwischen Wittnau und Rothenfluh
Das Departement Bau Verkehr und Umwelt informiert, dass die Strasse K489 zwischen Wittnau und Rothenfluh vom 29.09.2025 bis 28.11.2025 gesperrt ist. Die Baustelle liegt unterhalb von Limperg in Richtung Wittnau. Die Zufahrt bis zur Baustelle ist gewährleistet. Für weitere Fragen steht Ihnen die Gemeindekanzlei oder das DBVU, Abteilung Tiefbau, Aarau zur Verfügung. Der Gemeinderat
Reservation Mehrzweckgebäude – Sitzungszimmer
Gemäss Rücksprachen mit dem Kindergarten wird das Sitzungszimmer im Mehrzweckgebäude nicht benötigt. Aus diesem Grund steht das Sitzungszimmer der Öffentlichkeit ab sofort wieder für Reservationen zur Verfügung. Es bleibt jedoch weiterhin nötig, das Sitzungszimmer unabhängig vom Mehrzweckgebäude zu reservieren. Der Gemeinderat