Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
-0.1 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 47-2025

Prämienverbilligung 2026
(Vergünstigung der Krankenkasse)

Der Kanton Aargau gewährt Einwohnerinnen und Einwohnern in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen Verbilligungsbeiträge für die obligatorische Krankenpflegeversicherung. Das Verfahren läuft online ab. Die SVA Aargau schickte bis 30.09.2025 möglicherweise anspruchsberechtigten Personen einen Code für die Internetanmeldung. Falls Sie keinen Code erhalten oder der Code abgelaufen ist, können Sie einen neuen Code unter sva-ag.ch/pv bestellen. Der Code ist sechs Wochen gültig. Die Antragsfrist läuft am 31.12.2025 ab. Änderungen der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse melden Sie direkt der SVA Aargau. Auch eine Verbesserung der wirtschaftlichen Situation ist meldepflichtig. Nicht gemeldete verbesserte wirtschaftliche Verhältnisse kann zur Rückforderung der bezogenen Prämienverbilligung führen. Falls Sie Unterstützung bei der Eingabe des Online-Antrages benötigen, hilft Ihnen die Gemeindezweigstelle SVA Wittnau gerne weiter. Bitte bringen Sie Ihren Code mit. Für alle weiteren Anliegen und Fragen ist die SVA Aargau, Aarau, sva-ag.ch/pv zuständig. Gemeindezweigstelle SVA Wittnau

Ergänzungswahl für den
Gemeinderat für die Amtsperiode 2026/2029 vom 08.03.2026

Am 28.09.2025 konnte der Gemeinderat nicht vollständig gewählt werden. In der Anmeldungsfrist sowie auch Nachfrist für den 2. Wahlgang am 30.11.2025 sind keine Kandidaten vorgeschlagen worden. Am 08.03.2026 finden die Ergänzungswahl der vom Volk gewählten Behörden und Kommissionen für die Amtsperiode 2026/2029 statt. Gewählt wird 1 Mitglied des Gemeinderates. Wahlvorschläge sind gemäss § 29a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) und § 21b der Verordnung über die politischen Rechte (VGPR) von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei bis spätestens am 44. Tag vor dem Wahltag, d.h. bis am Freitag, 23. Januar 2026, 12.00 Uhr, einzureichen. Das erforderliche Anmeldeformular kann bei der Gemeindeverwaltung und auf der Homepage der Gemeinde Wittnau (www.wittnau.ch / Aktuelles) bezogen werden. Für weitere Informationen steht Ihnen die Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung. Das Wahlbüro

Baugesuch, öffentliche Auflage

Folgendes Baugesuch liegt öffentlich auf der Gemeindeverwaltung Wittnau vom 14.11 bis 15.12.2025 auf: Bauherrschaft: Rodriguez Grolimund Carmen und Grolimund Josef, Wittnau / Grundeigentümer: Bauherrschaft / Projektverfasser: Rubin Elektrotechnik GmbH, Herznach / Bauvorhaben: Erweiterung PV-Anlage / Standort: Parzelle 395, Hauptstrasse 13. Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich mit Antrag und Begründung an den Gemeinderat zu richten. Der Gemeinderat

Baubewilligung erteilt

Bauherrschaft: Walde Bruno, Ortslage: Parzelle 671, Sitstrasse 8, Bauvorhaben: Fensterersatz. Der Gemeinderat

Veranstaltung 29.11.2025 –
Weihnachtsmarkt

Der Gemeinderat genehmigt die Veranstaltung, «Weihnachtsmarkt», des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Wittnau, am Samstag, 29. November 2025 zwischen 14.00 und 24.00 Uhr. In diesem Zusammenhang wird auch die Strassensperrung für die Kirchbachstrasse, zwischen der Einmündung Unterer Kirchweg und der Einfahrt in den Oberen Kirchweg, für den Zeitraum vom 29. November 2025 ab 12.00 bis um 24.00 Uhr bewilligt. Der Verkehr wird über die Kirchgasse umgeleitet. Der Gemeinderat

Gebäudenachführung der
Amtlichen Vermessung im
Dezember 2025

Als Nachführungsgeometer ist die BREM Geomatik im Bezirk Laufenburg von Amtes wegen verpflichtet, die Amtliche Vermessung aktuell zu halten. Die Information über bauliche Veränderungen erhalten wir laufend von der Gemeindebehörde und der Aargauischen Gebäudeversicherung aufgrund von erteilten Bewilligungen (Baubewilligung, kantonales Gebäude- und Wohnungsregister). In den nächsten Wochen wird eine Messequipe vor Ort die für den Grundbuchplan relevanten baulichen Veränderungen aufnehmen. Die betroffenen Eigentümer werden vom Nachführungsgeometer Brem Geomatik mit einem separaten Schreiben informiert. Bei Fragen erhalten Sie unter der Nummer 062 552 98 70 (Brem Geomatik) gerne Auskunft. Für Ihr Verständnis bedanken wir uns. Brem Geomatik