Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
8.9 °C Luftfeuchtigkeit: 86%

Sonntag
6.5 °C | 12.2 °C

Montag
8.1 °C | 15.8 °C

Peter Bircher stellt im Alten Gemeindehaus Wölflinswil die 28 Bildseiten aus, die seit 2013 in der Zeitung fricktal.info erschienen sind. Foto: Sonja Fasler Hübner

«Wir dürfen zeigen, was wir haben»: Zur Label-Erneuerung des Juraparks Aargau hat Peter Bircher in Wölflinswil eine Ausstellung mit 28 Bildseiten gestaltet

Unter dem Titel «Quer durch den Aargauer Jura - die vier Jahreszeiten» lud Peter Bircher am vergangenen Samstag im Rahmen des Herbstmarktes Wölflinswil zu einer besonderen Bilderausstellung ins Alte Gemeindehaus.

SONJA FASLER HÜBNER

Zu sehen sind 28 Bildseiten, die seit 2013 in der Zeitung fricktal.info erschienen sind. Es sind farbenfrohe Fotoreportagen, die auf den zahlreichen Wanderungen von Peter Bircher entstanden sind. «Sie zeigen die Vielfalt unserer Landschaft, ein Hügelland zwischen Aare und Rhein. Ein Freiraum zum Durchatmen, das Wanderland Aargauer Jura», heisst es in der Beschreibung zur Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Verein «Dorf plus» entstanden ist.

Auch der zukünftige Wölflinswiler Gemeindeammann Giuliano Sabato liess sich den Besuch der Bilderaustellung und einen Schwatz mit Peter Bircher nicht entgehen. Zwischen den beiden im Hintergrund die erste Bildseite von 2013. Foto: Sonja Fasler HübnerDie Idee, die Bildseiten bei der Mobus AG in Stein im Grossformat ausdrucken zu lassen, kam Peter Bircher im Hinblick auf die bevorstehende Label-Erneuerung des Juraparks Aargau, die am 24. November im Gasthof Ochsen in Wölflinswil stattfinden wird. Der Jurapark Aargau hat sich in den letzten zehn Jahren erfreulich entwickelt und strebt nun die zweite zehnjährige Betriebsphase, von 2022 bis 2031, an. Mittlerweile ist der Park auf stolze 32 Mitgliedsgemeinden angewachsen. Zum Anlass sind unter anderem alle Gemeinderäte der Trägergemeinden eingeladen. Peter Bircher, der 30 Jahre in der Regionalplanung im Fricktal aktiv war, vorerst für die Geschäftsstelle und später als Präsident, und später mit dem Verein «dreiklang.ch, Aare – Jura – Rhein» massgebend an der Entstehung des Juraparks Aargau beteiligt war, wird im Vorfeld der Veranstaltung seine Bilderseiten zeigen. Vielleicht, so hofft er, könnte die Ausstellung als Idee dienen, die eine oder andere Bildreportage in einer Gemeinde als Plakat aufzuhängen.

Die Serie mit den Bildseiten entstand eher aus Zufall. Seine erste Reportage erschien am 20. Februar 2013 und trug den Titel «Stille und Einsamkeit – Winterruhe auf Burg». Sie zeigt die wunderschöne Winterlandschaft im Gebiet ob Wölflinswil. «Ich stapfe zwei Stunden durch den Schnee. Die Winterruhe auf Burg und die Bilder sprechen ihre eigene Sprache», schrieb er damals dazu. Diese erste Bildseite sei im Zusammenhang mit dem dort geplanten Windpark und den damit verbundenen ersten Windmessungen entstanden, so Peter Bircher. Seine ganz eigene Art eines stillen Protests gegen die Verschandelung der Landschaft.

Die Redaktion von fricktal.info ermunterte Peter Bircher, weitere Fotoreportagen zu liefern. Und so ist eine eindrückliche Serie aus Bildern aus dem Fricktal und der angrenzenden Region entstanden. Peter Bircher, der seiner Wanderleidenschaft seit jeher frönt, zieht gerne alleine, natürlich stets mit dem Fotoapparat, los. Ein Hobby, genauso wie das Fotografieren auch. Er mache keine professionellen Bilder, sagt Bircher bescheiden. Aber jeder Laie sieht, dass er den Blick fürs stimmige Bild hat. In seinem «Grundverlag» ist so auch schon ein kleiner Wanderführer entstanden: «Naheliegend – Vielfalt zwischen Aare und Rhein – 40 Wanderungen». Meist seien es Rundwanderungen in der Region, die er etwas zwei bis dreimal pro Woche unternehme – bei Wind und Wetter. «Warum in die Ferne schweifen», sagt sich Peter Bircher, schliesslich hätten wir hier eine wunderbare Landschaft direkt vor der Haustüre. «Wir dürfen zeigen was wir haben – eine Landschaft, die wir mehr wertschätzen sollten», ist der 82-Jährige überzeugt, der sich dank seiner «Wandertherapien» eine beneidenswerte Fitness erhalten hat.

Bilder:
- Peter Bircher stellt im Alten Gemeindehaus Wölflinswil die 28 Bildseiten aus, die seit 2013 in der Zeitung fricktal.info erschienen sind.
- Auch der zukünftige Wölflinswiler Gemeindeammann Giuliano Sabato liess sich den Besuch der Bilderaustellung und einen Schwatz mit Peter Bircher nicht entgehen. Zwischen den beiden im Hintergrund die erste Bildseite von 2013.
Fotos: Sonja Fasler Hübner