Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
21.9 °C Luftfeuchtigkeit: 46%

Sonntag
6.2 °C | 12 °C

Montag
5.9 °C | 15.3 °C

Am Samstag gehört Zeihen wieder ganz den «Töffli-Buebe». Foto: zVg

«Easy Riders» knattern wieder durch Zeihen: 4. Internationale Schnäpperli-Challenge am Samstag

(yk) Am Samstag ist es endlich soweit: Die alljährliche Schnäpperli-Challenge in Zeihen kann wieder durchgeführt werden. Die Veranstalter hoffen, dass der Anlass zahlreiche Zwei-Taktmotoren-Fans und Schaulustige anziehen wird.

Panoramarundfahrt mit dem Mofa – dieses Jahr sogar mit dem Velosolex – sowie Beschleunigungsrennen werden das Herz jedes Am Samstag gehört Zeihen wieder ganz den «Töffli-Buebe». Foto: zVgSchnäpperlifans höherschlagen lassen. Festbetrieb und Spielecke für die kleinen zukünftigen Töfflifans dürfen auch nicht fehlen.
Schneller, lauter, wilder und getunt, so lautet das Motto dieses Jahr unter den Insidern. Neben den normalen Beschleunigungsrennen auf der 80-Meter-Strecke in verschiedenen Kategorien wird es dieses Jahr eine Fun-Kategorie geben, bei der einzig und alleine zählt, dass das Gefährt zwei, drei oder vier Räder und einen Schnäpperli- oder gleichwertigen Motor besitzt. Dies dient zur Unterhaltung der Zuschauer, ist aber auch die Gelegenheit, seine Marke Eigenbau auf offener Strasse zu testen.

Am Samstag gehört Zeihen wieder ganz den «Töffli-Buebe». Foto: zVgEs gibt einige Neuerungen dieses Jahr. Neben der Standart-Panoramarundfahrt wird es zusätzlich eine extra kleine Rundfahrt geben für die Velosolex. Ebenfalls neu ist, dass es dieses Jahr keine K.-O.-Runden geben wird, sondern, dass jeder so viele Rennen fahren kann wie er möchte, denn am Ende gilt einzig und alleine die gefahrene Zeit in der aufgeführten Kategorie.
Robert Probst, Präsident des Schnäpperli-Clubs Zeihen und Wirt im Gasthof Rössli in Zeihen, hat schon in Jugendjahren die Freude daran entdeckt, am eigenen Schnäpperli rumzubasteln. Es ist ein Hobby und Leidenschaft zugleich, welche ihn neben dem Kochen schon fast sein ganzes Leben lang begleitet. «Es gibt mir die grosse Freiheit», sagte er einst. Und natürlich war es als Jugendlicher die Möglichkeit, mobil zu sein. Wenn er heute auf seinem Zwei-Takter durch die Gegend fahren kann, ist es vor allem ein idealer Ausgleich zum Arbeitsstress. Sein persönliches Rezept zum Herunterfahren. Sobald schönes Wetter herrscht, sieht man bestimmt irgendwo einen markanten rotweissen Helm auf einem Schnäpperli im Fricktal rumdüsen. Das muss Robert Probst sein, welcher wahrscheinlich wieder eines seiner Projekte aus der Garage genommen hat, um es zu testen.

Am Samstag gehört Zeihen wieder ganz den «Töffli-Buebe». Foto: zVgGemeinsam mit vier Kollegen rief Robert Probst die Challenge vor fünf Jahren ins Leben. Aus Spass und Hobby wurde ein Event, welchen man nicht alle Tage sieht. Es geht darum, Spass und Wissen zu verbinden, sich mit anderen Fans zu treffen, sich auszutauschen, zu fachsimpeln oder einfach nur zu prahlen, um sich in der «Szene» einen Namen zu machen.
Die Schäpperli-Challenge findet an der Hornusserstrasse bei Häseli Holzbaulösungen statt. Panorama-Rundfahrt ab 9.30 Uhr, Beschleunigungsrennen ab 10 Uhr. Die Strasse Zeihen-Hornussen wird von 7 bis 18 Uhr in beide Richtungen gesperrt. Festwirtschaft, von 10 bis 18 Uhr (ab 11 Uhr Mittagessen).

Das ganze Programm unter: www.schnaepperli.ch

Bilder: Am Samstag gehört Zeihen wieder ganz den «Töffli-Buebe». Fotos: zVg