(fm) Am Samstag, 28.Januar, brachen die Damen des Volleyballclubs aus Zeiningen gemeinsam auf den Vereinsausflug auf.
Am Morgen holte Fahrer Stefan Kaufmann die Damen mit dem Minibus ab, wo die Stimmung bereits stieg. Der Bus wurde von lautem Geplauder und Gelächter geflutet. Jedes Mitglied erhielt noch im Bus einen Kaffee und eine Morgenverpflegung. So fuhren sie gestärkt in ihr Abenteuer.
Dieses startete im verschneiten Sensorium von Ruettihubelbad. Dort bekamen die Damen eine Führung zum Thema Farben. Spannende Experimente des Sehsinns konnten selbst beobachtet und bestaunt werden. Nach der Führung durften die Damen noch durch den Rest des Sensoriums streifen. Dort befanden sich auch Experimente zum Tast- und zum Riechsinn. So konnten die Damen ganz viele neue Eindrücke sammeln und ihre Sinne selbst besser kennenlernen. Einige Damen wagten sich sogar durch die Dunkelkammer. Dort war es absolut dunkel und man musste sich an den Wänden orientieren, um den Ausweg zu finden. Auf diesem Weg gab es einige Rätsel zu lösen, es galt Geräusche zu bestimmen und geschnitzte Holzfiguren mit den Fingern zu ertasten. Es wurde viel gelernt, gestaunt und gelacht.
Die nächste Stärkung wartete im Restaurant des Ruettihubelbad. Dort genossen sie zusammen am Tisch eine feine warme Suppe. So konnte es weiter in Richtung Trubschach gehen, wo die Damen den Fabrikladen von Kambly durchforsteten. Sie hatten die Gelegenheit, jede Menge Kekse zu degustieren und gemeinsam im Kaffee Glühwein zu trinken. Natürlich füllten die Damen den Kofferraum des Buses mit Einkäufen.
Mit vielen Keksen im Bauch ging es heiter weiter nach Eggiwil. Dort trafen sie an ihrem letzten Ziel, dem Restaurant Hirschen, ein. Natürlich durfte ein Prosecco zum Apéro nicht fehlen, danach wurde auch schon das Nachtessen serviert. Und so endete der spannende Ausflug der Damen. Gut genährt machten sie sich im Bus auf den Heimweg.
Foto: zVg