Bauherrschaft, Grundeigentümer und Projektverfasser: Gisin Thomas, Lohnberg 13, 4315 Zuzgen; Bauvorhaben: Unterstand für Maschinen; Lage: Heugässli, Parz. 2405
Baugesuch 2025-33
Bauherrschaft und Grundeigentümer: Topalli Simon, Dahlienweg 22, 4313 Möhlin und Bala Loreta und Ardian, Stockmattstrasse 53, 5400 Baden; Projektverfasser/-in: Ackermann Claus, Architekt, Fluhgasse 139, 5080 Laufenburg; Bauvorhaben: Neubau Doppeleinfamilienhaus mit Garagen und Zufahrtsweg; Lage: Schaufelackerweg, Parzelle 2167
Baugesuch 2025-37
Bauherrschaft und Grundeigentümer: Stingelin Patrick und Unternährer Mirjam, Erlenweg 5, 4314 Zeiningen; Projektverfasser/-in: Lützelschwab AG, Hauptstrasse 1, 4313 Möhlin; Bauvorhaben: Innendämmung Dachfläche, Einbau Dachfenster, Einbau Schwedenofen, Sichtschutzwand und Pergola; Lage: Erlenweg 5, Parzelle 198; Die Baugesuchsunterlagen liegen vom 18. September bis am 17. Oktober 2025 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten auf der Bauverwaltung Zeiningen zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich, mit Begründung und Antrag beim Gemeinderat Zeiningen einzureichen.
Verkehrsführung während des Zeininger Märts
Ab Freitag, 26. September 2025 ca. 16.00 Uhr, bis Sonntag, 28. September 2025 ca. 13.00 Uhr, ist der Zeininger Dorfkern für den Motorfahrzeug-Verkehr vollständig gesperrt. Absperrungen werden an folgenden Strassen errichtet: Mitteldorf, Mühlegasse, Müsgasse, Kirchweg und an der Kreuzung Oberdorf/Leimgasse. Die genauen Standorte der Absperrungen können einem Plan, welcher auf der Webseite der Gemeinde Zeiningen aufgeschaltet ist, entnommen werden. Die Absperrung bei der Müsgasse, Höhe Rampenschüüre, wird bereits am Donnerstag, den 25. September 2025 ab ca. 16.00 Uhr errichtet. Die Umleitung wird entsprechend signalisiert. Das Parkieren von privaten Motorfahrzeugen auf öffentlichen Plätzen im Dorfkern, namentlich auf den Parkplätzen vor dem Schulhaus Mitteldorf ist am Donnerstag, 25. September ab 16.00 Uhr sowie auf den Parkplätzen vor und neben (Kiesplatz) dem Gemeindehaus von Freitagnachmittag, 26. September 2025, bis und mit Sonntag, 28. September 2025 ca. 13.00 Uhr, untersagt. Der Gemeinderat und der Verein Zeiniger Märt dankt für Ihr Verständnis und bittet um vorsichtige Fahrweise.
Im Sinne der Mitwirkung durch die Bevölkerung gemäss Art. 4 RPG und § 3 BauG werden die Entwürfe zum Entwicklungsrichtplan Mitteldorf vom 19. September 2025 bis 18. November 2025 öffentlich aufgelegt. Innert dieser Frist können die Planungsakten auf der Gemeindeverwaltung während den ordentlichen Öffnungszeiten oder auf der Webseite der Gemeinde www.zeiningen.ch eingesehen werden. Im Mitwirkungsverfahren ist jedermann eingeladen, Hinweise und Vorschläge zu den Entwürfen einzubringen und innert der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat einzureichen. Sie sind ausdrücklich als Mitwirkungen zu bezeichnen. Die Publikation erfolgt im amtlichen Publikationsorgan fricktal.info sowie im Amtsblatt des Kantons Aargau.
Geschichtenstunde in der Bibliothek Zeiningen - Herbstferien
Am Montag, 22. September um 16 Uhr findet die beliebte Geschichtenstunde für Kinder von 3 bis 6 Jahren statt. Mit Mireille Zihlmann erleben die Kinder und ihre Begleitpersonen die Welt der Sprache und der Bücher und erfahren, wie spannend die Geschichtenwelten sein können. Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die letzte Ausleihe vor den Herbstferien ist am Donnerstag, 25. September von 16 bis 19 Uhr. Die Medien können in unbegrenzter Zahl ausgeliehen werden. Die Bibliothek Zeiningen bietet auch eine grosse Auswahl an digitalen Büchern, Hörbüchern, Zeitungen und Zeitschriften an. Das ebookplus Abo für digitale Medien ist im Bibliotheksabo inbegriffen. Fragen Sie in der Bibliothek nach Ihren Zugangsdaten. Während der Herbstferien vom 27. September bis am 12. Oktober bleibt die Bibliothek geschlossen. Ab Montag, 13. Oktober haben wir wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Das Bibliotheksteam wünscht Ihnen wunderbare Herbstferien.