Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
-0.1 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 46-2025

Baubewilligungen

Baubewilligung 2025-38

Bauherrschaft und Grundeigentümer: Bertschinger Michael und Lange Elisabeth, Mitteldorf 22, 4314 Zeiningen; Projektverfasser/-in: Winter Architekten AG, Hübel 3, 4333 Münchwilen; Bauvorhaben: Anbau Balkon und Einbau Balkontüre in Fassade; Lage: Mitteldorf 22, Parzelle 161; Baubewilligung erteilt, ordentliches Verfahren

Baubewilligung 2025-32

Bauherrschaft, Grundeigentümer und Projektverfasser: Gisin Thomas, Lohnberg 13, 4315 Zuzgen; Bauvorhaben: Unterstand für Maschinen; Lage: Heugässli, Parz. 2405; Baubewilligung erteilt, ordentliches Verfahren

Wechsel im Hauswartteam ­Blockhaus

Der Gemeinderat hat mit grossem Bedauern die Kündigung von Frau Ursula Bürgi per 31. Dezember 2025 entgegengenommen. Frau Bürgi war seit dem 1. Juli 2016 und somit während mehr als neun Jahren für die Gemeinde Zeiningen als Hauswartin im Blockhaus tätig. Wir danken Frau Bürgi herzlich für jahrelangen Einsatz zugunsten der Gemeinde. Das Blockhaus-Team hat in der Person von Frau Nicole Bernet eine geeignete Nachfolgerin gefunden. Mit ihrer Anstellung per 1. Januar 2026 ist ein nahtloser Übergang sichergestellt. Gemeinderat und Verwaltung wünschen Frau Bernet viel Freude und Genugtuung bei der Übernahme ihrer Aufgaben.

Personalsituation Kanzlei

Die Auftragserteilung an die BDO AG für den Interimseinsatz Gemeindeschreibereimandat erfolgte zum Zeitpunkt der Kündigung der bisherigen Gemeindeschreiberin am 15. September 2025, um die Übergangslösung sicherzustellen. Die neu gewählte Gemeindeschreiberin Miyuki Verheijen konnte ihre Stelle bereits per 1. November 2025 antreten. Frau Selina Hügin (BDO) wird ab sofort die Aufgaben der Gemeindeschreiberin Stv. übernehmen und Herr Eric Streuli (BDO) wird seinen Einsatz im November beenden. Gemeinderat und Verwaltung danken Herrn Eric Streuli an dieser Stelle für die geleisteten Dienste.

Ablesung Strom- und Wasserzähler

Ab dem 25. November 2025 werden in Zeiningen die Strom- und Wasserzähler abgelesen. Wir bitten Sie, unserem Ableser Toni Brogli den Zugang zu den Zählern zu gewähren. Toni Brogli kann sich auf Wunsch durch einen Personalausweis legitimieren.

Abstimmungen und Wahlen vom 30. November 2025

Am 30. November 2025 finden die Abstimmungen über zwei eidgenössische Vorlagen sowie der 2. Wahlgang der kommunalen Wahlen statt. Gerne möchten wir alle stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner darauf aufmerksam machen, folgende Punkte bei der Teilnahme an den Abstimmungen und Wahlen zu beachten: • Bei brieflicher Stimmabgabe muss der Stimmrechtsausweis unterzeichnet sein.; • Bitte die perforierten Stimmzettel nicht voneinander trennen.; • Die Stimm- und Wahlzettel müssen sich (wenn möglich ungefaltet) im amtlichen Stimmzettel-couvert befinden. Ist dies nicht der Fall sind die Stimm- und Wahlzettel ungültig.; • Das Stimmzettelcouvert muss verschlossen sein.; • Das Stimmzettelcouvert und der unterzeichnete Stimmrechtsausweis müssen in das Antwortcouvert gelegt werden.; • Bei brieflicher Stimmabgabe per Post muss das Antwortcouvert bis spätestens am Dienstag vor dem Abstimmungs- und Wahltag der Post übergeben werden. Ansonsten ist nicht garan-tiert, dass das Couvert rechtzeitig im Wahlbüro eintrifft.; • Bei brieflicher Stimmabgabe durch Einwurf in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung muss das Antwortcouvert bis zur Schliessung der Urne am Abstimmungs- und Wahltag um 09.30 Uhr eingeworfen werden.; • Couverts, die am Abstimmungs- und Wahltag nach 09.30 Uhr oder an späteren Tagen eintref-fen, sind ungültig. Das Wahlbüro bedankt sich für das korrekte Ausfüllen und die Einhaltung der Fristen bei der Abgabe und freut sich über viele gültige Couverts. Wahlbüro Zeiningen

Natur- und Vogelschutzverein

Bildervortrag – Der Herbst hat Einzug gehalten und der Winter ist nicht mehr fern. Die Winterfütterung von Vögeln erfreut sich grosser Beliebtheit. Dabei stellen sich ein paar Fragen: Wann füttere ich? Was füttere ich? Welches ist ein guter Platz für die Fütterung? Welche Vögel kann ich an der Fütterung erwarten und beobachten? Auf all diese Fragen weiss Urs Kägi am 14.11.in seinem Bildervortrag «Buntes Treiben am Futterhäuschen» Antwort. Nebst der Vermittlung von Tipps und Tricks werden zahlreiche an der Fütterung fotografierte Vogelarten vorgestellt. Vortragsbeginn ist um 19 Uhr im Mehrzweckraum der Familie Senn, Im Gässli 1, 4314 Zeiningen. Der Eintritt ist frei. Der Vorstand des NVZ freut sich auf viele Besucherinnen und Besuchern.

Musikgesellschaft

Am Sonntag, 16. November, lädt die Musikgesellschaft Zeiningen um 17 Uhr zum Kirchenkonzert in die Kirche St. Agatha in Zeiningen ein. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Der Eintritt ist frei. Die Musikgesellschaft Zeiningen freut sich auf ein zahlreiches Publikum.