Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
16.3 °C Luftfeuchtigkeit: 100%

Dienstag
9.9 °C | 20.9 °C

Mittwoch
7.1 °C | 22.3 °C

Inszenierte Kollision eines Postautos, eines Traktors und eines mit Gas beladenen Lastkraftwagens unweit der Haltestelle Zuzgen. Foto: zVg
Featured

Ein happiges Szenario: Gesamtfeuerwehrübung der Feuerwehr Wabrig im Wegenstettertal

(eing.) Um das Können und die Einsatzbereitschaft der Angehörigen der Feuerwehr Wabrig auf die Probe zu stellen und zu festigen, hatten sich Kommandant Heiko Herzog und seine beiden Vizekommandanten Micha Binkert und Marco Schlienger ein happiges Szenario ausgedacht: Gleich nach dem Appell zur Kompanieübung vom Freitag, 12. Mai, wurden die 51 teilnehmenden Feuerwehrfrauen und -männer instruiert, an der Hauptstrasse in Zuzgen habe sich ein Verkehrsunfall ereignet, in den ein Postauto und Gefahrengut verwickelt seien.

Am Übungsort bestand die Aufgabe des Korps schliesslich darin, 20 Figurantinnen und Figuranten aus dem verrauchten Verkehrsmittel zu evakuieren, diese zusammen mit einem Traktorlenker medizinisch erstzuversorgen und zu verhindern, dass ein aufgefahrener, mit Gas beladener Lastwagen in Brand gerät.

Oberdorf bei der Verzweigung Schulstrasse und Hauptstrasse
Wie die Übungsleitung an der Besprechung der gut einstündigen Einsatzübung festhielt, erlebte sie eine sehr motivierte Mannschaft, eine selbständige Arbeitsweise der Spezialisten sowie eine fachkundige Führung seitens der Kader. So seien der Schadenplatz rasch mittels einseitigem Wechselverkehr abgesichert, die Evakuierungen unter Atemschutz zügig ausgeführt, das Gefahrengut zeitnah gekühlt und ein möglicher Übergriff rasch bekämpft worden. Auch der Standort des Verwundetennests sei in sicherer Entfernung gewählt und eine aufgrund der hohen Anzahl an Patienten erforderliche Triage vorgenommen worden, weshalb die Übung gesamthaft «erfüllt» worden sei.
Als Zeichen der Wertschätzung erwartete die zahlreichen Mitwirkenden und Angehörigen der Feuerwehr Wabrig schliesslich eine vom Feuerwehrverein Wabrig zubereite Wurst vom Grill und ein Getränk, bei denen man sich über die Erkenntnisse aus der Übung austauschen und den äusserst lehrreichen Abend ausklingen lassen konnte.

Bild: Inszenierte Kollision eines Postautos, eines Traktors und eines mit Gas beladenen Lastkraftwagens unweit der Haltestelle Zuzgen. Foto: zVg