Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
8.1 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Mittwoch
8.8 °C | 17.1 °C

Donnerstag
8.6 °C | 14.2 °C

Brugg: Versuchte Tötung eines Kindes im Neumarkt - Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen versuchten Mordes

(pol) Am 17. August 2019 hatte ein damals 50-jähriger Iraker im Neumarkt Brugg seine vierjährige Tochter schwer verletzt. Die Staatsanwaltschaft Brugg-Zurzach hat nun gegen den Beschuldigten Anklage unter anderem we gen versuchten Mordes und schwerer Körperverletzung erhoben.

Die Ermittlungen haben gezeigt, dass es vor der Tat zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen dem Beschuldigten, der Mutter und der Grossmutter des Kindes gekommen war. Konkret wirft die Staatsanwaltschaft dem Beschuldigten vor, dass er an jenem Samstagnachmittag im Neumarkt Brugg nach dem verbalen Streit plötzlich seine Tochter an den Hüf ten gepackt und das Kind kopfvoran und mit voller Wucht auf den Boden geschleudert hatte. Obwohl die Mutter und die Grossmutter sofort versuchten, ihn davon abzuhalten, packte er – so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft - seine Tochter erneut an den Beinen und schleuderte sie ein weite res Mal mit voller Wucht kopfvoran auf den Boden. Das Kind erlitt dadurch ein schweres Schädelhirntrauma.
Dank des beherzten Eingreifens von Drittpersonen konnte der Beschuldigte an weiteren Gewaltausübungen gehindert und das Mädchen in einen angrenzenden Laden in Sicher heit gebracht werden. Von den schweren Verletzungen hat es sich inzwischen erholt.

Beschuldigter im vorzeitigen Strafvollzug
Zum Aussageverhalten des Beschuldigten und zum Motiv wird sich die Staatsanwaltschaft erst anlässlich der Haupt verhandlung äussern. Der Beschuldigte befindet sich im vor zeitigen Strafvollzug. Neben versuchten Mordes und schwe rer Körperverletzung hat die Staatsanwaltschaft Brugg Zurzach gegen den heute 52-Jährigen auch Anklage wegen mehrfacher Drohung und mehrfacher Beschimpfung gegen über der Mutter und der Grossmutter des Kindes erhoben.
Die Staatsanwaltschaft beantragt eine Freiheitsstrafe von 20 Jahren, eine unbedingte Geldstrafe von 180 Tagessätzen, eine vollzugsbegleitende ambulante Massnahme sowie 15 Jahre Landesverweisung.
Die Anklage ist am Bezirksgericht Brugg hängig.