(up) An der ersten Einwohnergemeindeversammlung von Böztal vom vergangenen Freitagabend waren 189 der 2109 stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner anwesend. Dies entspricht 8,96 % der Gesamtzahl der Stimmberechtigten der Einwohnergemeinde Böztal.
Auf der Traktandenliste standen die verschiedenen Reglemente, welche im Zusammenhang mit der Gemeindefusion stehen: Gemeindeordnung, Personalreglement, Entschädigungs- und Spesenreglement, Abfallreglement, Abwasserreglement, Wasserreglement, Strassenreglement, Reglement über die Finanzierung von Erschliessungsanlagen, Unterhaltsreglement Meliorationswerke, Bestattungs- und Friedhofreglement, Benützungsreglement Gemeindeliegenschaften, Reglement über die Gemeindebeiträge an die Familienergänzende Kinderbetreuung, Satzungen Abwasserverband Bözberg West, Satzungen Feuerwehr Oberes Fricktal inkl. Einsatzkostentarif. Sie alle wurden gutgeheissen.
Auch der Verpflichtungskredit Transferbeitrag an Spezialfinanzierungen Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung sowie das Budget 2022 wurden genehmigt.
Da das Quorum von 422 Stimmen bei allen Entscheiden der Einwohnergemeindeversammlung nicht erreicht wurde, konnten die Beschlüsse nicht abschliessend gefasst werden.
Ortsbürgergemeinde
An der Ortsbürgergemeinde waren 37 der 204 stimmberechtigten Ortsbürgerinnen und Ortsbürger anwesend. Dies entspricht 18,14 % der Gesamtzahl der Stimmberechtigten der Ortsbürgergemeinde Böztal. Genehmigt wurden das Ortsbürgerreglement, das Reglement Waldfonds sowie das Budget 2022. Da das Quorum von 41 Stimmen beim Entscheid der Ortsbürgergemeindeversammlung
nicht erreicht wurde, konnte der Beschluss nicht abschliessend gefasst werden.
Es unterstehen alle Beschlüsse der Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung, mit Ausnahme der Genehmigung der Gemeindeordnung (diese untersteht obligatorisch der Urnenabstimmung), dem fakultativen Referendum.