27. ordentliche Abgeordnetenversammlung Fricktal Regio Planungsverband
Die 27. ordentliche Abgeordnetenversammlung 2025 des Planungsverbandes Fricktal Regio findet am 23. Mai, 13.30 Uhr, im Violahof Saal in Kaiseraugst statt. Traktanden: 1. Begrüssung, 2. Feststellen der Präsenz und Wahl der Stimmenzähler/Stimmenzählerinnen, 3. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom 6. November 2024 in Bözen, 4. Jahresberichte 2024, 5. Rechnung 2024, 6. Anträge aus den Gemeinden, 7. Verschiedenes und Umfrage – Dem Planungsverband Fricktal Regio gehören folgende Gemeinden an: Böztal, Eiken, Frick, Gansingen, Gipf-Oberfrick, Hellikon, Herznach-Ueken, Kaiseraugst, Kaisten, Laufenburg, Leibstadt, Magden, Mettauertal, Möhlin, Mumpf, Münchwilen, Oberhof, Obermumpf, Oeschgen, Olsberg, Rheinfelden, Schupfart, Schwaderloch, Sisseln, Stein, Wallbach, Wegenstetten, Wittnau, Wölflinswil, Zeihen, Zeiningen, Zuzgen. – Die Versammlung ist öffentlich. Die Versammlungsunterlagen können auf allen Gemeindekanzleien der Mitgliedsgemeinden eingesehen werden und sind ferner auf www.fricktal.ch/regionalplanung/aktuell zum Herunterladen abgelegt.
Die 58. Abgeordnetenversammlung findet am Donnerstag, 22. Mai, 19.30 Uhr, im Mehrzweckraum der Unterkirche in 5079 Zeihen statt. Es werden folgende Traktanden behandelt: 1. Begrüssung durch den Präsidenten; 2. Verbandsgemeinden / Feststellung der Verhandlungsfähigkeit; 3. Wahl Stimmenzähler-/in; 4. Protokoll der 57. Abgeordnetenversammlung vom 14. November 2024; 5. Geschäftsbericht 2024; 6. Jahresrechnung 2024; 6.1 Rechnung 2024 Abfuhr und Entsorgung; 6.2 Rechnung 2024 Betrieb Deponie; 6.3 Investitionsrechnung 2024; 7. Anträge der Verbandsgemeinden; 8. Informationen; 9. Verschiedenes und Umfrage; Die Unterlagen zur Versammlung können vom 3. Mai bis 22. Mai auf den Gemeindekanzleien der Verbandsgemeinden eingesehen werden.
Musikschule Region Stein
Der nächste An- und Abmeldetermin für das 1. Semester 2025/26 ist der 15. Mai. Weitere Infos zur Musikschule Region Stein sowie das An-/Abmeldeformular finden Sie unter www.msr-stein.ch
Parkinson Selbsthilfegruppe Rheinfelden-Fricktal
Die Selbsthilfegruppe von Menschen mit Parkinson sowie deren Angehörige treffen sich jeweils am Ersten Mittwoch-Nachmittag des Monats um 14 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus an der Roberstenstrasse 22 in Rheinfelden (vis-à-vis Kurzentrum) um Erfahrungen auszutauschen, Beziehungen zu pflegen und damit der Isolation entgegenzutreten. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 7. Mai von 14 bis 16.30 Uhr, statt. Thema: Tänze aus aller Welt. Kommen auch Sie zu unseren Treffen. Sie sind herzlich eingeladen. Kontaktadresse: Beatrice Weber, Dorfstrasse 25, 5275 Etzgen, Mobile: 076 368 69 61 / bitte auf Beantworter sprechen, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Geschätzte Turn Veteran/Innen,
Die Zeit rollt und die Frühjahrswanderung der Fricktalischen Turn Veteranen Vereinigung steht schon bald vor der Tür. Sie findet am 8.5. in Wegenstetten statt. Die Turn Veteranen aus Wegenstetten werden diesen Anlass durchführen und uns durch das Programm begleiten. Wir freuen uns auf die Frühjahrswanderung. Besten Dank schon mal im Voraus !! Der Treffpunkt ist der Parkplatz beim Skilift Wegenstetten um 13.30 Uhr. Der Abmarsch zu den Wanderungen erfolgt um 14.15 Uhr. Es gibt 2 Wanderungen unterschiedlicher Länge mit leichtem Anspruch und einem Besuch eines Getränkestandes beim «Schreiberhaus», Bergstation Skilift. Gleichzeitig findet für alle Nichtwanderer ein geselliges Jassen statt, dies ist im Gründelematthoff (Stefan Schreiber). Für die Jasser ist ein Taxidienst organisiert. Ab ca. 16.15 Uhr geniessen wir ein geselliges Zusammensein mit einem Zobig, gegen einen kleinen Unkostenbeitrag, das Ende des Anlasses ist nach Belieben. Wir hoffen, einige gesellige Stunden zum Wohlsein von Geist und Seele zu verbringen. «Wir wünschen Euch allen einen schönen und spannenden Nachmittag unter unseren Turn Kameraden/Innen.»