Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
14.2 °C Luftfeuchtigkeit: 41%

Mittwoch
3.9 °C | 16.4 °C

Donnerstag
4 °C | 17.6 °C

SC Fricktal: Medaillenregen am Juniorencup in Allschwil – 35 Medaillen und viele Bestzeiten
Featured

SC Fricktal: Medaillenregen am Juniorencup in Allschwil – 35 Medaillen und viele Bestzeiten

(sm) Am letzten Märzwochenende traten 19 SchwimmerInnen aus dem Fricktal für den Juniorencup in Allschwil an. Trotz der Stunde weniger Schlaf – oder vielleicht genau deswegen – schwammen die FricktalerInnen auf der Erfolgswelle. Insgesamt durfte der Schwimmclub Fricktal 35 Medaillen mit nach Hause nehmen, davon 15 Gold, 6 Silber und 14 Bronze. Mit dieser Leistung erreichte der Verein Platz 3 von 10 im Medaillenspiegel.


Arik Benz (2012) stand gleich sechs Mal auf dem Siegertreppchen, nämlich über 50 m und 100 m Freistil, 50 m und 100 m Delfin, 100 m Lagen und 100 m Rücken. Annabell Werner (2016) bekam drei Gold- und eine Bronzemedaille für ihre Leistungen über 50 m und 100 m Freistil, 50 m Delfin und 50 m Brust. Yara Benz (2010) ergatterte sich je eine Goldmedaille über 50 m und 100 m Delfin sowie eine Bronzemedaille über 50 m Freistil. Selina Unternährer (2012) nahm über 100 m Brust eine Goldmedaille und über 200 m Freistil eine Bronzemedaille mit nach Hause. Xenia Zolliker (2010) liess sich über 50 m Rücken und 100 m Delfin eine Silbermedaille umhängen sowie über 200 m Freistil und 100 m Rücken eine Bronzemedaille.
Nela Hanak (2012) probierte neue Lagen aus und durfte sich direkt über den ersten Rang über 50 m Brust und den dritten Rang über 50 m Rücken freuen. Moris Näf (2014) wurde über 100 m Rücken mit einer Silbermedaille sowie über 100 m Brust mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet. Lena Nikolic (2012) belegte über 100 m Delfin und 100 m Rücken den dritten Platz. Nino Wetli (2015) bekam zwei Bronzemedaillen über 50 m und 100 m Rücken. Debora Mettler (2011) wurde über 100 m Lagen mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet. Josephin Werner (2014) durfte sich über 50 m Brust über den dritten Rang freuen. Raya Benz (2014) erreichte eine Bronzemedaille über 50 m Delfin.
Es waren ebenfalls viele Bestzeiten zu verzeichnen. Noa Sutter (2010), Norina Gallert (2011) und Nora Tobler (2014) verbesserten ihre bisherigen Zeiten über alle der geschwommenen Strecken. André Kovacs (2012), Mona Wetli (2013), Lamar Horani (2013) und Sia Bachmann (2015) erreichten in drei ihrer absolvierten Distanzen eine Bestzeit.
Auch die zwei Damenstaffeln standen auf dem Podest. Die 4x50 Lagenstaffel mit Xenia Zolliker, Nela Hanak, Yara Benz und Debora Mettler und die 4x50 Freistilstaffel mit Yara Benz, Xenia, Debora Mettler und Norina Gallert wurden mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
So kehrten die FricktalerInnen müde, aber stolz ins Fricktal zurück und können nun die verlorene Stunde an wohlverdientem Schlaf nachholen.

Foto: zVg