(so) Auch dieses Jahr konnte das Windband-Lager der Musikschule Unteres Fricktal mit Erfolg durchgeführt werden und für 54 Musikerinnen und Musiker zwischen zehn und 18 Jahren ging es vom 8. bis zum 14. Oktober ins Musiklager.
Wie auch schon in den vergangenen zwei Jahren, fand dieses im Ferienzentrum Waldegg in Rickenbach (BL) statt. Das Lagerhaus ist mit zwei grossen Sälen, vielen weiteren Räumlichkeiten und einem grossen Aussenbereich perfekt für ein derartiges Orchesterlager geeignet.
Neben den intensiven Proben konnten die Teilnehmenden über die ganze Woche hinweg von anderen abwechslungsreichen Programmpunkten wie einer Fackelwanderung, einem unterhaltsamen Casinoabend, einem bunten Abend und einem Postenlauf am Nachmittag profitieren. Aber auch für Unterhaltung in kleineren Pausen, wie zwischen Mittagessen und der Probe am Nachmittag, war gesorgt.
Um mit genügend Energie für die teilweise anstrengenden Tage versorgt zu sein, sorgte das wunderbare Küchenteam stets für eine ausgewogene Ernährung. Durch die gute Vorbereitung der Speisen kamen auch Vegetarier nicht zu kurz und erhielten passenden Fleischalternativen. Auch für Leckereien an den beiden Geburtstagen wurde gesorgt, so konnten alle ihr eigenes Muffin dekorieren, was allen sichtlich Spass machte. Das Erprobte konnte in Form eines Abschlusskonzerts am Freitagabend einem grossen Publikum vorgeführt werden. Von den jüngeren Musikanten und Musikantinnen, den Tornados, wurde unter anderem ein Medley von Henry Mancini, aus welchem zumindest «Pink Panther» jedem ein Begriff sein sollte, präsentiert. Der Panther schlich während des Stücks auch tatsächlich zwischen den Stühlen herum.
Auch die schon etwas Älteren konnten das Publikum mit verschiedensten Stücken wie «Westside Story» oder «Foundry» – was mit Schrottplatz übersetzt werden kann und auch so klang – beeindrucken. Aber auch die Schlagzeuger begeisterten sowohl mit dem Snare Drum Trio «Tri-Cycles» als auch als Gesamtformation mit dem Stück «Shop Class» von Murray Houllif, welches seinen interessanten Charakter nur durch das perfekte Zusammenspiel von allen erhalten konnte.
Zu guter Letzt trugen alle mit vereinten Kräften «Encanto» vor. Ein Arrangement aus den verschiedenen Liedern aus dem gleichnamigen Film, welcher am Filmabend im Lager gezeigt worden war.
Wer nun frustriert am Küchentisch sitzt und der verpassten Möglichkeit nachtrauert, den jungen Musikerinnen und Musiker zu lauschen, erhält eine zweite Chance. Am 29. Oktober gibt die Windband der Musikschule Unteres Fricktal ein Konzert gemeinsam mit der Jugendband Wegenstettertal. www.jugendband.ch
Bild: 54 Musikerinnen und Musiker der Windband fuhren ins Lager nach Rickenbach. Foto: zVg