Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
21.5 °C Luftfeuchtigkeit: 50%

Sonntag
6.2 °C | 12 °C

Montag
5.9 °C | 15.3 °C

Aargau: Grossrätliche Kommission genehmigt Verpflichtungskredit für Neubau Bezirksgericht Lenzburg

(ag) 19,99 Millionen Franken für Bau des neuen Bezirksgerichts Die grossrätliche Kommission für Allgemeine Verwaltung (AVW) wie auch die vorberatende Kommission für Justiz (JUS) heissen den Verpflichtungskredit für den Neubau des Bezirksgerichts Lenzburg am Standort "Malaga" einstimmig gut.

Die Kommission für Allgemeine Verwaltung (AVW) hat sich an der Sitzung vom 12. Mai 2022 mit dem Kreditbegehren für den geplanten Neubau befasst. Die Kommission für Justiz (JUS) hat bereits im Rahmen eines Mitberichts vorgängig dazu Stellung genommen. Beide Kommissionen anerkennen die Notwendigkeit sowie auch die zeitliche Dringlichkeit. Am Standort des heutigen Bezirksgerichts können die geforderten funktionellen Ansprüche und die Sicherheitsbedürfnisse eines Bezirksgerichts nicht mehr erfüllt werden.
Zusätzliche Photovoltaik-Module gefordert Die Umsetzung des Gebäudestandards nach Minergie-PEco wird begrüsst. Zu den bereits geplanten 102 Photovoltaik-Modulen auf dem Dach sollen 22 weitere Module installiert werden, was einer extra Leistung von zirka acht Kilowatt-Peak (kWp) entspricht (kWp ist ein Mass, das ausschliesslich zur Messung der Leistung von Photovoltaik-Anlagen verwendet wird). Jedoch wird durch die zusätzlich verbaute Dachfläche auf die Biodiversität auf dem Dach verzichtet werden müssen.
Der Antrag aus der Kommission AVW wurde mit grosser Mehrheit gutgeheissen. Die Realisierung der 22 Photovoltaik-Module ist ohne Kostenfolge vorzunehmen.
Die Kommission AVW hat dem Verpflichtungskredit von 19,99 Millionen Franken einstimmig zugestimmt – ein-schliesslich den geforderten zusätzlichen Photovoltaik-Anlagen. Der Grosse Rat wird das Geschäft voraussichtlich im Juni 2022 beraten.