(pd) Der TCS (Touring-Club der Schweiz) hat in Zusammenarbeit mit der Polizei am 14. Juni in Biel einen spielerischen Tag rund um das Thema Verkehrssicherheit organisiert. An dieser Kids Bike Challenge genannten Veranstaltung geht es einerseits darum, einen spannenden Tag zu erleben. Anderseits ist jedoch auch der Aspekt der Verkehrsbildung wichtig. Statt eintönig Regeln zu pauken, lernen die Kindern jedoch anhand von simulierten Verkehrssituationen das richtige Verhalten auf der Strasse und sollen dabei auch etwas Spass haben.
Zu den Erfahrungsposten kommt ein Wettbewerb, in dessen Rahmen die theoretischen Kenntnisse über das richtige Verhalten im Verkehr ebenso geprüft werden wie die Geschicklichkeit auf dem Velo. Die Siegerinnen und Sieger – qualifizieren können sich aus der Schweiz jeweils zwei Mädchen und zwei Buben – qualifizieren sich für den Europäischen Final, der dieses Jahr voraussichtlich im September in Montenegro stattfindet.
Drei Aargauer Kids vertreten die Schweiz
Weil die Aargauer Delegation in Biel tüchtig abgeräumt hat, werden mit Yannik Frey aus Full-Reuenthal, Dario Steimen aus Brugg und Zoey Gerlach aus Zofingen gleich drei Aargauer Kids den TCS und die Schweiz am European Traffic Education Contest (ETEC) in Montenegro vertreten. Frey (1.) und Steimen (2.) standen zusammen mit Felix Reichhart aus Lengnau (3.) auf dem Podest, Zoey Gerlach erreichte Platz 12 und war damit hinter der Solothurnerin Freja Osbäck das zweitplatzierte Mädchen.
Die Aargauer Regionalpolizeien (VAG) sind nicht nur mächtig stolz auf das Super-Resultat ihrer Schützlinge. Sie fühlen sich auch in ihren steten Bestrebungen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für Kinder und Jugendlich bestätigt. Das 2020 eingeführte neue Konzept, mit dem die Verkehrsinstruktion kantonsweit harmonisiert worden ist, hat sich bewährt und sorgt mit dem Top-Resultat der Aargauer Kids in Biel nun auch national für Anerkennung.