(pd) Gemäss den Fricktaler Grossräten Christoph Riner, Zeihen, und Andi Steinacher, Schupfart, bereichern die unterschiedlichsten Vereine mit ihren zahlreich ehrenamtlich Tätigen das gesellschaftliche Leben enorm und leisten einen grossen Beitrag zur kulturellen und sportlichen Vielfalt im Kanton Aargau.
Sie erklären: «Die Freiwilligenarbeit und die zahlreichen Vereine bilden das Rückgrat der Gesellschaft und schaffen Lebensqualität, Zusammengehörigkeitsgefühl und Identität. Die Aargauer Gemeinden sind dank den verschiedenen Vereinen im kulturellen und sportlichen Bereich attraktiv und lebendig. Es wird nicht einfacher in der heutigen Zeit, ehrenamtlich Tätige zu finden. Dies macht auch vor den Vereinen nicht halt, ebenso die zunehmende administrative Belastung. Zudem sind nicht alle juristischen Personen/Vereine/Stiftungen vor dem Steuergesetz gleich.» Hierzu verlangen die beiden Grossräte Antworten und Massnahmen. Es soll steuerrechtliche Verbesserungen für die Dorfvereine geben, zudem sollen die Vereine auf der administrativen Ebene entlastet werden. Weiter wollen sie von der Regierung wissen, mit welchen konkreten Massnahmen die Aargauer Vereinslandschaft und die ehrenamtliche Tätigkeit gestärkt und unterstützt werden kann. Die Regierung wird bis im September den Vorstoss beantworten.