Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
12.1 °C Luftfeuchtigkeit: 81%

Sonntag
6.5 °C | 15.1 °C

Montag
6.2 °C | 16.5 °C

Patrick Isler-Wirth. Foto: zVg

AG Neuer Leiter Volksschule im BKS – Patrick Isler-Wirth wird Nachfolger von Christian Aeberli

(pd) Der Aargauer Regierungsrat hat Patrick Isler-Wirth zum neuen Leiter der Abteilung Volksschule im Departement Bildung, Kultur und Sport (BKS) gewählt. Patrick Isler-Wirth löst per 1. April 2022 Christian Aeberli ab, der nach 16 Jahren Tätigkeit im Aargauer Bildungswesen Ende Februar 2022 in den Ruhestand tritt.

Patrick Isler-Wirth wurde 1981 geboren, ist Vater zweier volksschulpflichtiger Kinder und lebt mit seiner Familie in Baden. Nach einer Berufslehre als Hochbauzeichner mit Berufsmaturität erwarb er den Bachelor als Primarlehrer. Nach einem sozialpädagogischen Nachdiplomstudium folgte die Ausbildung zum Schulleiter und kurz danach ein Masterstudium in Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt in pädagogischer Psychologie. Zuletzt absolvierte Patrick Isler-Wirth einen Nachdiplomstudiengang in General Management mit Schwerpunkten in finanzieller, strategischer und personeller Führung an der Universität St. Gallen und schloss diesen 2021 erfolgreich ab.
Patrick Isler-Wirth kennt das Bildungswesen aufgrund seines beruflichen Werdegangs und seiner breiten Praxiserfahrung aus unterschiedlichen Perspektiven. Nach einigen Jahren Einsatz als Klassenlehrer unterrichtete er auf allen Stufen der Volksschule und in der Sonderpädagogik. Später war er auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter, Dozent und Lehrbeauftragter an den Pädagogischen Hochschulen Bern und Nordwestschweiz sowie an der Universität Bern in der Forschung und Entwicklung wie auch in der Aus- und Weiterbildung tätig. Von 2015 bis 2021 führte Patrick Isler-Wirth als Institutionsleiter ein Sonderschulheim für Kinder und Jugendliche mit massiven Verhaltensauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten im Kanton Zürich. Ihm oblag dort die operative Gesamtverantwortung für den Betrieb und die Entwicklung der Institution. Während seiner Wirkungszeit spezialisierte sich das Sonderschulheim auf die Aufnahme von höchst anspruchsvollen Fällen und auf die Beratung und Unterstützung von Regelschulen.

Stellenantritt am 1. April 2022
Aufgrund seiner Aus- und Weiterbildungen, des bisherigen beruflichen Leistungsausweises im Bildungsbereich und seiner Persönlichkeit verfügt Patrick Isler-Wirth über beste Voraussetzungen, um die Abteilung Volksschule erfolgreich zu führen. Patrick Isler-Wirth tritt seine neue Funktion als Leiter Abteilung Volksschule im Departement BKS des Kantons Aargau per 1. April 2022 an.

Bild: Patrick Isler-Wirth. Foto: zVg