Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
8.3 °C Luftfeuchtigkeit: 85%

Montag
5.9 °C | 13.8 °C

Dienstag
5.9 °C | 18.1 °C

AG: Vier eidgenössische Vorlagen am 13. Februar

(pd) Am Sonntag, 13. Februar, entscheiden die Aargauer Stimmberechtigten über vier eidgenössische Vorlagen. Im Kreis VII des Bezirks Bremgarten findet eine Ersatzwahl für eine Friedensrichterin/einen Friedensrichter statt. Erste Resultate sind nach 12 Uhr auf www.ag.ch abrufbar.

Der Bundesrat hat beschlossen, am 13. Februar die folgenden eidgenössischen Vorlagen zur Abstimmung zu bringen: – Vorlage 1: Volksinitiative vom 18. März 2019 «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot – Ja zu Forschungswegen mit Impulsen für Sicherheit und Fortschritt»; – Vorlage 2: Volksinitiative vom 12. September 2019 «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung (Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung)»; – Vorlage 3: Änderung vom 18. Juni 2021 des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben (StG); – Vorlage 4: Bundesgesetz vom 18. Juni 2021 über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien.
Auf kantonaler Ebene gelangen im Aargau keine Vorlagen zur Abstimmung.
Erste Resultate der Abstimmung werden am 13. Februar ab zirka 12 Uhr auf der Website des Kantons unter www.ag.ch/abstimmungen > Vorschau > Abstimmung vom 13. Februar 2022 aufgeschaltet. Zwischen- und Schlussergebnisse kommuniziert die Staatskanzlei auch über die Social Media-Kanäle Twitter (öffnet in einem neuen Fenster) und Facebook (öffnet in einem neuen Fenster) sowie den Liveticker auf www.ag.ch. Informationen zu den Vorlagen sowie laufend aktualisierte Ergebnisse am Abstimmungssonntag sind zudem über die von Bund und Kantonen lancierte App «VoteInfo» erhältlich.

Kreiswahl im Bezirk Bremgarten
Für die ausgeschriebene Friedensrichterstelle im Kreis VII des Bezirks Bremgarten liegen folgende Kandidaturen vor: – Bürgi Urs, Oberlunkhofen (FDP); – Fiechter Matthias, Oberwil-Lieli (glp). Über die Besetzung dieses Amts wird am 13. Februar an der Urne entschieden. Das Resultat dieser Kreiswahl wird am Sonntagnachmittag, 13. Februar 2022, auf www.ag.ch/wahlen > Vorschau > Ersatzwahlen der Bezirks- und Kreisbehörden vom 13. Februar 2022 aufgeschaltet.