Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
-0.1 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Akazienweg und Fluhstrasse in Reinach BL: Änderungen im Verkehrsregime

(pd) Ab dem 24. November  ist die Fluhstrasse in Reinach BL wieder von und zur Bruggstrasse befahrbar. Gleichzeitig gilt ab diesem Datum in der Fluhstrasse in Reinach und im Akazienweg in Aesch ein temporäres Halteverbot. Das Verbot gilt voraussichtlich bis Ende April 2027.

Aufgrund der Baustellen in der Bruggstrasse Ost in Reinach und in der Dornacherstrasse in Aesch wird die Fluhstrasse in Reinach aktuell als Sackgasse geführt. Ab dem 24. November 2025 ist die Fluhstrasse in Reinach wieder von und zur Bruggstrasse befahrbar. Gleichzeitig gilt in der Fluhstrasse in Reinach und im Akazienweg in Aesch ein temporäres Halteverbot. Die beiden Strassen werden zur Umleitung des Verkehrs auf der Dornacherstrasse genutzt. Da die Dornacherstrasse in Aesch zwischen dem Akazienweg und dem Kreisel Bruggstrasse für den Verkehr gesperrt wird.

Sowohl der Akazienweg als auch die Fluhstrasse sind schmal. Mit dem Halteverbot und dem gleichzeitigen Aufheben der Parkfelder können sämtliche Fahrzeuge sicherer kreuzen. Dies betrifft insbesondere die Linienbusse und die Fahrzeuge für den Winterdienst. Das signalisierte Halteverbot wird voraussichtlich Ende April 2027 wieder aufgehoben und zeitgleich die Parkfelder erneut markiert.

In Reinach und Aesch werden zwei kantonale Bauprojekte parallel umgesetzt: der Ausbau und die Erneuerung der Bruggstrasse Ost sowie der Bau des unterirdischen Mischwasserbeckens Dornachbrugg. Das Strassenbauprojekt beinhaltet die Verbreiterung der Bruggstrasse in Reinach, um den Verkehrsfluss zu optimieren. Das Mischwasserbecken in Aesch wird künftig den Schmutz aus der Kanalisation auffangen und anschliessend in die ARA Birs ableiten. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mai 2028.