Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
13.4 °C Luftfeuchtigkeit: 80%

Montag
6.4 °C | 13.8 °C

Dienstag
5.9 °C | 18.1 °C

Arbeitslosenquote im Aargau verharrt auf 2,2 Prozent

(pd) Bei den sieben Aargauer Regionalen Arbeitsvermittlungszentren waren per Ende November 50 Personen weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt unverändert bei 2,2 Prozent.

Bei den sieben Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Aargau waren Ende November 8278 Personen arbeitslos gemeldet, davon 4443 Männer (54 Prozent) und 3835 Frauen (46 Prozent). Das sind 50 Personen weniger als im Vormonat. Schweizweit nahm die Quote im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte zu – sie liegt nun bei 2,0 Prozent.

Im November haben sich 2081 Personen auf den RAV angemeldet, 1887 Personen wurden abgemeldet. Die Zahl der Stellensuchenden hat damit um 194 Personen zugenommen und liegt per Ende November bei 14 542. Ende November waren 5028 offene Stellen gemeldet, davon waren 3708 meldepflichtig. Das entspricht einer Abnahme um 870 offenen Stellen gegenüber dem Vormonat.

Dauer der Arbeitssuche
Durchschnittlich waren die im November abgemeldeten Stellensuchenden 294 Tage auf Stellensuche. Das sind 16 Tage weniger als im Vormonat. Am längsten suchten die 50- bis 64-Jährigen nach einer neuen Stelle: Sie brauchten im Durchschnitt 401 Tage, bis sie wieder eine Arbeit fanden. Bei den 25- bis 49-Jährigen waren es 292 Tage und bei den 15- bis 24-Jährigen 124 Tage.

Kurzarbeit
Ende November verfügten 55 Betriebe über eine gültige Bewilligung für Kurzarbeit, das sind 11 mehr als im Vormonat. In diesen Betrieben sind potenziell 873 Personen von Kurzarbeit betroffen.