(pd) Bei den sieben Aargauer RAV waren per Ende Juni 259 Personen weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 Prozentpunkte auf 2,1 Prozent.
Bei den sieben Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Aargau waren Ende Juni 8014 Personen arbeitslos gemeldet, davon 4358 Männer (54 Prozent) und 3656 Frauen (46 Prozent). Das sind 259 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte und liegt nun bei 2,1 Prozent. Schweizweit blieb die Quote im Vergleich zum Vormonat unverändert bei 1,9 Prozent. Im Juni haben sich 1793 Personen auf den RAV angemeldet, 1886 Personen wurden abgemeldet. Die Zahl der Stellensuchenden hat damit um 93 Personen abgenommen und liegt per Ende Juni bei 13 484. Ende Juni waren 5016 offene Stellen gemeldet, davon waren 3275 meldepflichtig. Das entspricht einer Zunahme um 629 offene Stellen gegenüber dem Vormonat.
Dauer der Arbeitssuche
Durchschnittlich waren die im Juni abgemeldeten Stellensuchenden 275 Tage auf Stellensuche. Das sind acht Tage mehr als im Vormonat. Am längsten suchten die 50- bis 64-Jährigen nach einer neuen Stelle. Sie brauchten im Durchschnitt 406 Tage, bis sie wieder eine Arbeit fanden. Bei den 25- bis 49-Jährigen waren es 242 Tage und bei den 15- bis 24-Jährigen 152 Tage.