(akb) Der Bankrat der Aargauischen Kantonalbank hat sich nach der Wahl vom 6. September 2022 durch den Grossen Rat neu konstituiert. Dem Bankrat gehören insgesamt neun Mitglieder an. Neuer Bankratspräsident wird per 1.1.2023 der Holziker Unternehmensberater und frühere langjährige CEO eines Energieunternehmens Kurt Bobst.
Bankratspräsident Dieter Egloff, Mellingen, und Bankratsvizepräsident Thomas Eichler, Rapperswil-Jona, scheiden nach langjähriger, sehr engagierter und erfolgreicher Leitung per 31.12.2022 aus dem Bankrat aus.
Dieter Egloff und Thomas Eichler haben mit ihrem grossen Know-how und enormem Engagement dazu beigetragen, dass sich die Bank überdurchschnittlich gut entwickelt hat. Auch dank der Festlegung der strategischen Schwerpunkte ist die AKB eine sehr attraktive Arbeitgeberin. Speziell zu erwähnen sind zudem die erfolgreiche Transformation der Bank ins digitale Zeitalter, die Umsetzung nachhaltiger ESG-Kriterien im Kerngeschäft sowie die erfreuliche Entwicklung der finanziellen Eckwerte.
Neben Kurt Bobst (zuvor während zwei Jahren Bankratsmitglied) wurden folgende Mitglieder des Bankrats der Aargauischen Kantonalbank in ihrem Amt durch den Grossen Rat bestätigt und für die Dauer von vier Jahren wiedergewählt: Prof. Dr. Andréa Belliger, Geiss, Felix Graber, Luzern, Hans Peter Kunz, Oftringen, Hans-Ulrich Pfyffer, Wohlen, Beni Strub, Rheinfelden, Thomas Zemp, Bettwil.
Neu im Bankrat sind per 1.1.2023: Barbara A. Bourouba, Leibstadt, und David Strebel, Hinteregg.
Der Bankrat der Aargauischen Kantonalbank hat sich für die neue Amtsperiode 2023–2026 in fach- und sachgerechter Umsetzung der Corporate Governance wie folgt konstituiert:
Vizepräsident: David Strebel; Personal- und Vergütungsausschuss: Thomas Zemp, Vorsitz; Barbara A. Bourouba, Stv. Vorsitz; Prof. Dr. Andréa Belliger, Kurt Bobst, Hans-Ulrich Pfyffer; Strategieausschuss: Felix Graber, Vorsitz, Prof. Dr. Andréa Belliger, Stv. Vorsitz, Kurt Bobst, David Strebel, Beni Strub; Prüfungs- und Risikoausschuss (Audit Committee): Hans-Ulrich Pfyffer, Vorsitz, Thomas Zemp, Stv. Vorsitz, Felix Graber, Hans Peter Kunz, David Strebel.
Die AKB ist die führende Universalbank für Privat- und Firmenkunden im Kanton Aargau und betreut rund 240'000 Kundinnen und Kunden. Dazu gehören auch institutionelle Anlegerinnen und Anleger. Im Jahr 1913 gegründet, befindet sich die AKB zu 100 Prozent im Eigentum des Kantons Aargau. Mit dem AA-Rating von Standard & Poor's gehört die AKB zu den bestbewerteten Banken der Welt. Die Bank ist im Kanton Aargau und im angrenzenden solothurnischen Gebiet Olten-Gösgen-Gäu mit 32 Geschäftsstellen präsent und zählt rund 875 Mitarbeitende (750 Vollzeitstellen) – davon 90 Lernende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Trainees. Im Jahr 2021 betrugen die Bilanzsumme CHF 34,3 Mrd., der Geschäftsertrag CHF 419,2 Mio., der Geschäftserfolg CHF 200,8 Mio. und der Jahresgewinn CHF 171,4 Mio.