(pd) Auch in den kommenden Wochen besucht ein mobiles Impfteam verschiedene Gemeinden im Kanton Basel-Landschaft und bietet unkomplizierte Walk-in-Impfungen in einer Gemeindeliegenschaft an. Es ist keine Anmeldung nötig.
Ein mobiles Impfteam des Covid-Management Baselland besucht verschiedene Gemeinden im Kanton für Impfungen vor Ort. Es ist keine Anmeldung nötig (Walk-in). Wer sich gegen Covid-19 impfen lassen will, kann einfach vorbeikommen. Geimpft wird der Impfstoff Comirnaty von Pfizer-Biontech. Mitbringen muss man einen amtlichen Ausweis und seine Krankenkassenkarte.
• 9. Februar Arisdorf (inkl. Hersberg, Füllinsdorf, Giebenach, Augst)
• 14. Februar Diegten (inkl. Zunzgen, Tenniken, Eptingen
• 16. Februar Oberdorf (inkl. Langenbruck, Waldenburg, Niederdorf, Bennwil, Titterten, Liedertswil, Arboldwil, Lampenberg, Hölstein)
• 18. Februar Gelterkinden (inkl. Ormalingen, Rothenfluh, Tecknau, Rünenberg, Kilchberg, Wenslingen, Zeglingen, Anwil, Oltingen)
• 21. Februar Bubendorf (inkl. Ramlinsburg, Ziefen, Reigoldswil, Bretzwil, Lauwil, Lupsingen, Seltisberg)
• 22. Februar Thürnen (inkl. Diepflingen, Wittinsburg, Känerkinden, Rümlingen, Häfelfingen, Buckten, Läufelfingen, Böckten, Itingen)
• 23. Februar Wintersingen (inkl. Maisprach, Nusshof, Rickenbach, Buus, Hemmiken)
Das Angebot ist in allen Gemeinden zur gleichen Zeit offen, jeweils von 17 bis 20 Uhr.
Auch wenn es Impfdurchbrüche gibt: Impfen schützt zu einem hohen Prozentsatz vor einer Ansteckung, einer Erkrankung und einem schweren Verlauf bei einer Infektion. Personen, deren Zweitimpfung mindestens vier Monate her ist, wird empfohlen, umgehend eine Booster/Auffrischimpfung vorzunehmen.