Benevol Aargau bietet Mentoring-Programm für Arbeitslose ab 40
Ratings
(1)
(benevol) Erwerbslose Stellensuchende über 40 können durch das Mentoring-Programm Tandem von benevol Aargau bei der Rückkehr in den Arbeitsmarkt intensiv unterstützt und begleitet werden. Im Jahr 2022 erhielten dreiviertel der Teilnehmenden dank des freiwilligen Engagements von 90 Mentorinnen und Mentoren einen befristeten oder unbefristeten Arbeitsvertrag.
Beim Programm Tandem von benevol Aargau erhalten beim RAV gemeldete Stellensuchende über 40 individuelle Unterstützung bei der Rückkehr in den Arbeitsmarkt. 90 freiwillig engagierte Mentoren und Mentorinnen begleiten die Stellensuchenden in diesem Prozess. Knapp 60% der Teilnehmenden erhielten 2022 dank dem freiwilligen Engagement der Mentor:innen einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Insgesamt fanden sogar 75% der Teilnehmenden eine Lösung; dazu zählen auch Teilzeit-Jobs, Praktika und befristete Anstellungen. Die Grundlage für die Vermittlung einer möglichst optimal passenden Begleitperson bildet ein ausführliches Aufnahmegespräch durch die Mitarbeiterinnen der Programmstelle. Die jeweiligen Mentor:innen arbeiten individuell und massgeschneidert, jedes Tandem ist anders und einzigartig. Sie unterstützen die Stellensuchenden im Bewerbungsprozess mit konkreten Hinweisen und geben hilfreiche Feedbacks für eine verbesserte Stellensuche. Eine wahre Win-Win-Situation. Denn auch für die freiwillig engagierten Mentor:innen ist es das Schönste, wenn die anfangs eher pessimistischen Erwerbslosen den bestmöglichen Erfolg erzielen, nämlich eine neue Anstellung finden.
Gestärkt zurück in den Arbeitsmarkt Ein solches Tandem konnte kürzlich Wolfgang Heinrich erfolgreich abschliessen. Nach intensiver Zusammenarbeit mit seinem Mentor Thomas Wildi hat er wieder eine unbefristete Anstellung als Senior Controller gefunden. «Das Tandem war für mich eine echte Bereicherung und eine gute Plattform für den Gedankenaustausch. Ich habe durch das Engagement von Thomas Support von einem echten Profi erhalten!» Auch für Thomas Wildi ist das Programm Tandem ein Gewinn: «Es war ein interessanter Neustart nach meiner Pensionierung als HR-Verantwortlicher – eine neutrale Rolle, ohne direkt in eine Organisation eingebunden zu sein. Ich finde es sehr interessant und auch persönlich bereichernd, mit Mentoren und Mentees aus verschiedenen Berufen und Altersgruppen zusammenzukommen und mich auszutauschen. Mit Wolfgang hatte ich rasch eine gute Vertrauensbasis.»
Generationen-Wechsel im Team der Programmstelle Nach acht Jahren engagierter Arbeit zugunsten erfahrener Berufsleute auf Stellensuche tritt die bisherige Programmleiterin, Brigitte Basler, in die zweite Reihe zurück. Sie wird das Tandem-Team mit einem kleinen Pensum weiterhin unterstützen. Neu stösst per 1. Mai 2023 Ursula Hinden dazu und wird zusammen mit der bisherigen, erfahrenen Fachmitarbeiterin, Gaby Häuselmann, die operativen Geschicke der Programmstelle gleichberechtigt weiterführen. Ursula Hinden ist eine erfahrene Personalleiterin und Coach, sie arbeitet bereits mit einem 20%-Pensum für benevol Aargau und leitet das Projekt «Engagiert und Integriert». Zuletzt hat sie beim Amt für Wirtschaft und Arbeit in der Stabsstelle «Mobiles RAV», gearbeitet. Während vier Jahren war sie zudem selbst freiwillig als Mentorin beim Programm Tandem engagiert.
Über benevol Aargau benevol Aargau, die Fachstelle für freiwilliges Engagement im Kanton Aargau berät, vernetzt und bietet Weiterbildungen im Zusammenhang mit freiwilligem Engagement an. Unter dem Dach von benevol Aargau unterstützen im Freiwilligen-Programm Tandem Mentor:innen Stellensuchende über 40 und begleiten sie bei der Rückkehr in den Arbeitsmarkt. Auf der Vermittlungsplattform benevol-jobs.ch finden interessierte Freiwillige vielseitige Projekte. benevol Aargau zählt aktuell über 130 Mitgliedsorganisationen, darunter Pro Senectute, das Rote Kreuz, die Landeskirchen, viele Altersheime und mehrere Städte sowie viele kleine Vereine. benevol Aargau ist im Kanton breit abgestützt und kann auf ein grosses Netzwerk zählen
Bild: Das neu zusammengesetzte Team des Mentoring Programms Tandem für Stellensuchende ab 40: Brigitte Basler, Ursula Hinden, Gaby Häuselmann (v.l.). Foto: Samuel Steiner