Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
0.2 °C Luftfeuchtigkeit: 84%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

BL: Bahnhofplatz und Bushof in Muttenz werden rundum erneuert

(pd) Der Bushof in Muttenz ist ein wichtiger Umsteigepunkt zwischen Bahn und Bus, den rund 12'000 Menschen täglich nutzen. Für die Erneuerung und Umgestaltung des Bushofs und des Bahnhofplatzes in Muttenz beantragt der Regierungsrat dem Landrat eine Ausgabenbewilligung in Höhe von 6,4 Millionen Franken. Das Projekt überzeugt dank seiner funktionalen und nachhaltigen Gestaltung – für einen schnellen und hindernisfreien Zugang zum öffentlichen Verkehr.

Der Regierungsrat beantragt dem Landrat eine Ausgabenbewilligung von 6,4 Millionen Franken, um den Bushof und den Bahnhofplatz in Muttenz zu erneuern und umzugestalten. Rund 12'000 Menschen nutzen den Platz täglich, um zwischen Bahn, Bus, Velo und Auto umzusteigen. Der Bushof soll Ende 2028, der Bahnhofplatz im Herbst 2029 in Betrieb gehen.
Der heutige Bushof Muttenz ist ein übriggebliebenes Provisorium der SBB-Baustelle «Entflechtung Muttenz». Er entspricht nicht den gesetzlichen Anforderungen, bietet zu wenig Haltekanten und ist in einem bedenklich schlechten Zustand. Zudem erfüllt die Haltestelleninfrastruktur nicht die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes.

Auf dem künftigen Bahnhofvorplatz sind ein begrünter Aufenthaltsbereich mit Brunnen und Sitzbänken, eine grosszügige Veloabstellanlage sowie Parkierfelder für Motorräder und Lastenvelos geplant. Der Bushof wird teilweise überdacht sein und fünf hindernisfreie Haltekanten umfassen. Ausserdem sind eine Parkierungsanlage für Park+Rail (P+R) der SBB mit zwei Elektroladestationen, Mobilitystandplatz und einigen Kurzzeitparkplätzen vorgesehen.

Im Rahmen eines umfassenden Variantenstudiums wurde eine kompakte Bestvariante für den Bushof entwickelt, um daneben einen grosszügigen Bahnhofsvorplatz mit hoher Aufenthaltsqualität zu ermöglichen. Die Gestaltung haben Gemeinde, Kanton und SBB gemeinsam beschlossen. Sie achteten dabei auf mikroklimatische und ökologische Aspekte. Von Anfang an wurden die Gemeinde Muttenz, die SBB, die BLT, die BVB, die Fachstellen des Kantons, die Behindertenverbände sowie das lokale Gewerbe in die Projektierung eingebunden.