Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
13.1 °C Luftfeuchtigkeit: 85%

Dienstag
7.9 °C | 17.9 °C

Mittwoch
8.3 °C | 15.3 °C

BL: Gesamterneuerungswahlen des Landrats vom 12. Februar 2023 – Änderung der Mandatszuteilung an die Wahlkreise

(pd) Die Zu- bzw. Abnahme der stimmberechtigten Bevölkerung in den zwölf Wahlkreisen führt zu einer Anpassung der Mandatszuteilung an die einzelnen Wahlkreise gegenüber den Landratswahlen 2019: Die Wahlkreise Oberwil und Sissach gewinnen je ein Mandat auf Kosten der Wahlkreise Münchenstein und Muttenz.

Für die Zuteilung der Mandate an die Wahlkreise für die Gesamterneuerungswahlen des Landrats am 12. Februar 2023 ist die Zahl der Stimmberechtigten bei der letzten kantonalen Volksabstimmung massgebend, die mindestens sechs Monate vor dem Wahltermin stattgefunden hat. Die für die Mandatszuteilung der kommenden Landratswahlen entscheidende Volksabstimmung fand am Wochenende vom 15. Mai statt. Die Berechnung der Mandatszuteilung erfolgt gemäss den Vorgaben in § 49 des kantonalen Gesetzes über die politischen Rechte.
Die Zu- bzw. Abnahme der stimmberechtigten Bevölkerung in den zwölf Wahlkreisen verändert die Zuteilung der Mandate an die Wahlkreise gegenüber den Landratswahlen 2019. Die Mandatsanpassungen pro Wahlkreis sind wie folgt:
− gleich viele Mandate: Allschwil, Binningen, Reinach, Laufen, Pratteln, Liestal, Gelterkinden, Waldenburg
− ein Mandat weniger: Münchenstein, Muttenz
− ein Mandat mehr: Oberwil, Sissach

Einreichung der Wahlvorschläge bis 12. Dezember
Die Wahlvorschläge können bei der Landeskanzlei bis am Montag, 12. Dezember eingereicht werden. Die Wahlvorschlagsformulare für die 12 Wahlkreise können über folgende Internetseite abgerufen werden: www.baselland.ch