(pd) Über 100 Personen sind im Juni der Einladung des Kantons gefolgt und haben sich in der Ziefner Turnhalle über den neuen kantonalen Nutzungsplan (KNP) für die Gemeinde informieren lassen.Hauptsächlich ging es um das neue Verkehrs-, Betriebs- und Gestaltungskonzept für die Hauptstrasse. Einige Tage zuvor ist die öffentliche Mitwirkung gestartet, an der sich insgesamt 15 Einzelpersonen, Paare und Organisationen beteiligt haben. Der nun vorliegende Mitwirkungsbericht enthält alle Eingaben sowie die entsprechenden Stellungnahmen und Einschätzungen des Kantons.
Das kantonale Tiefbauamt und die Kommission Ortskernentwicklung haben gemeinsam mit Verkehrsplanern und Landschaftsarchitekten den kantonalen Nutzungsplan (KNP) für Ziefen entwickelt. Das Konzept soll die Basis für eine ganzheitliche Herangehensweise bei zukünftigen Herausforderungen in den Bereichen Verkehr, Infrastruktur und öffentlicher Raum bilden. Deshalb wurde neben den Behörden auch die Bevölkerung aktiv in die Erarbeitung einbezogen: Durch ein öffentliches Mitwirkungsverfahren und einen Informationsanlass.
Breites Interesse der Bevölkerung
Die Turnhalle war am 3. Juni mit über 100 Personen sehr gut gefüllt, als die Vertreter des kantonalen Tiefbauamtes gemeinsam mit den involvierten Verkehrsplanern und Landschaftsarchitekten den KNP vorgestellt haben. Im Anschluss an die Präsentation konnte die Bevölkerung Fragen stellen und den Verantwortlichen ihre Anregungen mitgeben. Davon gab es viele: Die künftige Breite der Strasse interessierte ebenso wie die Ausgestaltung der Bushaltestellen, die genauen Standorte der Fussgängerstreifen und die Pläne für den Hochwasserschutz. Ähnlich breitgefächert waren die schriftlichen Eingaben im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung. Alle Fragen und Anregungen wurden beleuchtet und die entsprechenden Einschätzungen im Rahmen von kurzen Stellungnahmen im Bericht veröffentlicht. Der Bericht kann auf der Webseite des Kantons unter www.bl.ch/knp-ziefen eingesehen werden.
Das Konzept sowie die eingereichten Vorschläge und Anregungen bilden die Basis für die Projektierung des Projektes. Damit wird die Erneuerung der Strasse systematisch geplant bis hin zu den bewilligungsreifen Unterlagen. In dieser Phase werden direktbetroffene Anwohnende informiert und für die Klärung weiterer Schritte einbezogen. Später wird das Projekt im Rahmen der Planauflage öffentlich aufgelegt.
Mit dem vorliegenden kantonalen Nutzungsplan (KNP) sowie der Eingaben durch die Bevölkerung wurden die ersten wichtigen Schritte für eine zukunftsfähige Entwicklung der Hauptstrasse durch Ziefen vollzogen. Darauf aufbauend arbeitet das Tiefbauamt gemeinsam mit Gemeinde und Bevölkerung weiter.