Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
13.4 °C Luftfeuchtigkeit: 83%

Dienstag
7.9 °C | 17.9 °C

Mittwoch
8.3 °C | 15.3 °C

Der Regierungsrat bei seinem Besuch bei der Selmoni Gruppe in Münchenstein (von vorne nach hinten und von links nach rechts): Regierungsrätin Kathrin Schweizer, Regierungsratspräsident Thomas Weber, Rainer Keller, Direktor & Vorsitzender der Geschäftsleitung, Regierungsrat Dr. Anton Lauber, Regierungsrätin Monica Gschwind, René Fässler, Verwaltungsrat, Stefan Guldimann, Direktor Planung, Denis Wary, Direktor Ausführung, Michel Villoz, Direktor Finanzen und Immobilien, Sibylle Pauli, Unternehmenspflege Standortförderung Baselland und Thomas Kübler, Leiter Standortförderung Baselland. Foto: zVg

BL: Regierungsrat besucht die Selmoni Gruppe

(pd) Der Baselbieter Regierungsrat war heute Dienstag zu Besuch am neuen Hauptsitz der Selmoni Gruppe in Münchenstein und hat über Rahmenbedingungen und Herausforderungen für Elektrotechnik-Unternehmen diskutiert.

Die Selmoni Gruppe ist ein Traditionsunternehmen, das auf dem Gebiet der Elektrotechnik tätig ist. Zu den Dienstleistungen zählen Elektrohausinstallationen, Elektroplanung, Produktion von Energieverteilungen, Automation und Kommunikationstechnik. Die Gruppe beschäftigt knapp 600 Mitarbeitende, davon 250 in Münchenstein und bildet Lehrlinge in sechs Berufsgattungen aus. Durchschnittlich beschäftigt sie 50 Lernende. Selmoni ist regional tätig; ihr Absatzmarkt konzentriert sich auf Basel und Umgebung mit Laufental und Fricktal. Aufgrund des umfangreichen Dienstleistungsangebots ist der Kundenstamm vielfältig. Selmoni bedient mit Wohnungsbau und Installationsarbeiten Privatkunden. Der grösste Anteil Kunden ist jedoch im Business to Business-Bereich zu finden. Hier werden Projekte und Anfragen aus Gewerbe, Industrie, Verwaltung, dem öffentlichen Bereich und der Chemie und Pharmabranche innovativ ausgeführt.
Zur Selmoni Gruppe gehören die Tochterunternehmungen Selmoni Burger AG, Selmoni Infranet AG, SelLED AG, Selnet AG welche innerhalb ihres Einsatzgebietes die Kundschaft mit Elektrodienstleistungen bedienen. Auch Selution AG gehört seit 2018 zur Selmoni Gruppe. Ein ICT-Unternehmen welches schweizweit tätig ist, und Unternehmen in verschiedenen Branchen professionelle und innovative Lösungen für ganzheitliche Sicherheit und IT-Lösungen anbietet.
Die Selmoni Gruppe hat Anfangs 2021 den neuen Firmenhauptsitz in Münchenstein auf dem Areal zwischen Weidenstrasse und Aliothstrasse bezogen. Zwischen 2017-2020 entstand mit einer Fläche von insgesamt 21'000 Quadratmetern ein Bürogebäude mit Werkstatt, Lager und Einstellhalle. Die Planung erfolgte vollumfänglich über alle Gewerke mit der innovativen 3D BIM Planung. Bei der Planung wurde der Energieeffizienz sowie der Flexibilität ein sehr hoher Stellenwert geschenkt, die durch innovative Steuerungs- und Regeltechnik zusätzlich unterstützt werden, welche mit dem heutigen Schlagwort Smart Building zusammengefasst werden.

Regierungsrat besucht regelmässig wichtige Unternehmen im Baselbiet
Der Regierungsrat besucht regelmässig innovative Schlüsselunternehmen im Kanton um die Unternehmen und deren Anliegen besser kennen zu lernen. Der Regierungsrat und die Geschäftsleitung der Selmoni Gruppe haben unter anderem über Themen wie Mitarbeiterrekrutierung/Fachkräftemangel, Berufsausbildung, die Bedeutung der modernen IT bei der Gebäudeplanung und Realisierung, lokale Rahmenbedingungen für Unternehmen sowie den neuen Standort in Münchenstein (Erreichbarkeit etc.) behandelt.

Bild: Der Regierungsrat bei seinem Besuch bei der Selmoni Gruppe in Münchenstein (von vorne nach hinten und von links nach rechts): Regierungsrätin Kathrin Schweizer, Regierungsratspräsident Thomas Weber, Rainer Keller, Direktor & Vorsitzender der Geschäftsleitung, Regierungsrat Dr. Anton Lauber, Regierungsrätin Monica Gschwind, René Fässler, Verwaltungsrat, Stefan Guldimann, Direktor Planung, Denis Wary, Direktor Ausführung, Michel Villoz, Direktor Finanzen und Immobilien, Sibylle Pauli, Unternehmenspflege Standortförderung Baselland und Thomas Kübler, Leiter Standortförderung Baselland. Foto: zVg