Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
17.2 °C Luftfeuchtigkeit: 88%

Sonntag
10.2 °C | 16.6 °C

Montag
7.4 °C | 8.9 °C

BL: Regierungsrat unterstützt den Ausbau des französischen Astes der trinationalen S-Bahn mit Einbindung des EuroAirports

(pd) Die zuständige Präfektur des Département Haut-Rhin hat vom 11. Oktober  bis 9. November eine öffentliche Anhörung zum Ausbau des französischen Astes der trinationalen S-Bahn inklusive der Bahnanbindung des Flughafens EuroAirport durchgeführt. Im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein konnte sich auch die benachbarte Öffentlichkeit in der Schweiz und in Deutschland an dem französischen Verfahren beteiligen.

Die Bahnanbindung EuroAirport ist aus Sicht des Regierungsrats ein wichtiges Element für die Weiterentwicklung des öffentlichen Verkehrsangebots zwischen Frankreich und der Schweiz. Der Ausbau der Bahninfrastruktur ermöglicht den Viertelstundentakt der trinationalen S-Bahn zwischen Basel und Saint-Louis. Dadurch wird der Bahnhof St. Johann deutlich aufgewertet und die Realisierung der neuen S-Bahn-Station Morgartenring / Allschwil rückt in greifbare Nähe. Liestal und Laufen erhalten halbstündlich umsteigefreie S-Bahn-Verbindungen in Richtung Frankreich.

Bessere Erreichbarkeit von Grossbasel-West und Allschwil-Bachgraben
Das mit neuen Infrastrukturen einhergehende Bahnangebot wird nicht nur den Reisenden und Arbeitnehmenden eine attraktive Möglichkeit bieten, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an den EuroAirport zu gelangen. Es führt auch zu einer deutlichen Verbesserung der Erreichbarkeit der wichtigen Arbeitsplatzgebiete Grossbasel West und Allschwil-Bachgraben mit dem öffentlichen Verkehr.Der dichtere Takt und die neuen Direktverbindungen der trinationalen S-Bahn unterstützen die Bemühungen, den Anteil des öffentlichen Verkehrs an den grenzüberschreitenden Pendlerströmen zu erhöhen. Dadurch können die Verkehrssituation und die Lebensqualität in den betroffenen Ortschaften und Quartieren (Grossbasel West, Saint-Louis, Allschwil, Bachgraben, Hégenheim etc.) verbessert werden.

Stärkung Schienennetz im Sinne der Umwelt
Selbstverständlich setzt sich der Regierungsrat dafür ein, dass die von Fluglärm betroffene Bevölkerung durch den Flugverkehr nicht noch stärker belastet wird. Davon unabhängig soll aber der Verkehr zwischen der Schweiz und Frankreich möglichst umweltverträglich abgewickelt werden. Die Anbindung des EuroAirports an das bestehende Schienennetz ist hierzu eine zielführende Massnahme.Der Regierungsrat unterstützt aus den genannten Gründen die Bahnanbindung EuroAirportvollumfänglich. Er begrüsst und verdankt die aktuellen Fortschritte und freut sich auf ein zügiges Voranschreiten der Arbeiten mit dem Ziel, die Bahnanbindung bis Ende des Jahrzehnts zu ermöglichen.