Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
9.6 °C Luftfeuchtigkeit: 84%

Dienstag
8.3 °C | 21.2 °C

Mittwoch
7.6 °C | 15.1 °C

BLKB richtet Sponsoring an Nachhaltigkeitskriterien aus

(pd) Die BLKB setzt bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie neue Massstäbe. Projekte und Anlässe aus Sponsoring-Engagements sollen dank CO2-Kompensation und weiteren klimaeffizienten Massnahmen klimaneutral durchgeführt werden. Gestartet wird im August mit der Kompensation sämtlicher CO2-Emissionen des BLKB-Pavillons am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) Pratteln im Baselbiet.

Als die zukunftsorientierte Bank der Schweiz trägt die BLKB mit ihren Engagements für die Region in den Bereichen Sport, Kultur und Gesellschaft zu einem attraktiven und nachhaltigen Lebensraum bei. Anlässe und Projekte aus Sponsoring-Engagements sollen künftig klimaneutral durchgeführt werden. Nicht vermeidbare Emissionen werden durch externe Fachstellen systematisch berechnet und durch die Bank in Kooperation mit «WaldBeiderBasel» vollständig kompensiert. Damit wird nicht nur der CO₂-Ausstoss kompensiert, sondern der Wald von morgen gestärkt.

Die BLKB setzt dieses innovative Vorgehen erstmals beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) in Pratteln um. Sämtliche Emissionen, die der BLKB-Pavillon (Baumaterialien, Transporte und Energie, etc.) sowie die bewirtschafteten Gäste (An- und Abreise, Verpflegung, Abfall etc.) produzieren, werden vollständig kompensiert.

Die BLKB hat sich zum Ziel gesetzt, ihre CO₂-Emissionen bis 2040 auf Netto-Null zu reduzieren. Dies beinhaltet einerseits die selbstproduzierten und andererseits die indirekt verursachten Emissionen durch das Anlage- und Kreditgeschäft. Mit der Neuausrichtung des Sponsorings wird dieses Ziel konsequent weiterverfolgt.