Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
8.1 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Mittwoch
8.8 °C | 17.1 °C

Donnerstag
8.6 °C | 14.2 °C

Freuen sich über den neuen Buurelandweg: Josef Burri, Landwirtschaft Aargau, Colette Basler Stv. Präsidentin Bauernverband Aargau, Beat Küng, Gemeinderat Muri, Ralf Bucher, Geschäftsführer Bauernverband Aargau. Foto: zVg

Buurelandweg in Muri eröffnet

(pd) Zufriedene Gesichter bei der Eröffnung des Buurelandwegs in Muri: Gemeinsam mit den lokalen Landwirtinnen und Landwirten hat der Bauernverband Aargau (BVA) einen informativen und vergnüglichen Rundwanderweg zu Themen der Landwirtschaft aufgebaut.

«Der Buurelandweg ist ein Projekt, das Menschen verbindet, Brücken baut, Wissen vermittelt und die Koexistenz von Natur und Landwirtschaft aufzeigt“, ist Colette Basler überzeugt. Die stellvertretende Präsidentin des BVA nahm am Montag einen ersten Augenschein auf der 4.9 Kilometer langen Route des Buurelandwegs.
Der Rundwanderweg verbindet Spiel und Spass für die ganze Familie mit spannenden Informationen zur landwirtschaftlichen Produktion, zu Natur und Ökologie. Dieses Jahr macht er erstmals Station im Freiamt. Start und Ziel befinden sich wenige Schritte vom Bahnhof Muri.

Bedankt sich bei den Anwesenden für ihren Einsatz: Josef Burri von Landwirtschaft Aargau. Foto: zVgNiederschwellig und interaktiv
Der Murianer Gemeinderat und Landwirt Beat Küng betonte, wie wichtig es sei, dass die Bevölkerung Bescheid wisse über die landwirtschaftliche Produktion. Josef Burri, Leiter Strategie und Planung bei Landwirtschaft Aargau bedankte sich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz. Er lobte die niederschwellige und interaktive Wissensvermittlung des Buurelandwegs, die perfekt auf Laien zugeschnitten sei.
Der Buurelandweg hat in seinem siebten Jahr ein neues Kleid erhalten. Ein modernes Tafelsystem bietet noch fundiertere und vielfältigere Informationen. Eine neue, 20-seitige Broschüre vertieft die Informationen und porträtiert die Bauernfamilien entlang der Route. Die Broschüre mit der Wanderkarte des Buurelandwegs und einem attraktiven Wettbewerb liegt bei Start und Ziel auf. Der Buurelandweg in Muri ist bis Ende Oktober frei zugänglich.

www.buurelandweg.ag

«Die Konsumentinnen und Konsumenten sind unser täglich Brot, und wir produzieren ihres», sagt Colette Basler, stv. Präsidentin des Bauernverbands Aargau. Foto: zVgBilder
Erstes Bild: Freuen sich über den neuen Buurelandweg: Josef Burri, Landwirtschaft Aargau, Colette Basler Stv. Präsidentin Bauernverband Aargau, Beat Küng, Gemeinderat Muri, Ralf Bucher, Geschäftsführer Bauernverband Aargau. Foto: zVg
Zeites Bild: Bedankt sich bei den Anwesenden für ihren Einsatz: Josef Burri von Landwirtschaft Aargau. Foto: zVg
Drittes Bild: «Die Konsumentinnen und Konsumenten sind unser täglich Brot, und wir produzieren ihres», sagt Colette Basler,
stv. Präsidentin des Bauernverbands Aargau. Foto: zVg