Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
8.6 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Mittwoch
8.8 °C | 17.1 °C

Donnerstag
8.6 °C | 14.2 °C

Das erste Tandem lernt sich näher kennen. Foto: zVg

Caritas Aargau: KulturZuZweit – generationsübergreifend und/oder interkulturell

(pd) Caritas Aargau lanciert ein neues Mentoringprojekt. «KulturZuZweit» ist ein Angebot, das verbindet: Aargauer*innen unterschiedlicher Generationen oder Herkunft kommen zusammen, um gemeinsam Kultur zu erleben.

Wer geht schon gerne allein ins Theater, Museum oder Konzert? Die gemeinsamen Besuche von kulturellen Events vier bis sechs Mal im Jahr fördern nicht nur die kulturelle Teilhabe, sondern auch das Verständnis füreinander. So wird Kultur zum Brückenbauer zwischen der Herkunft und den Generationen.

Der Name ist Programm
«KulturZuZweit» ist ein 1:1-Tandem. Voraussetzung ist, dass eine der beiden Tandem-Personen eine KulturLegi besitzt. Gemeinsam legen die Tandems fest, welche Veranstaltungen besucht werden. Anhand der Anmeldungen werden die Tandems zusammengebracht. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Es finden regelmässig obligatorische Einführungsveranstaltungen statt.

Alter und Migration im 21. Jahrhundert
Die Welt wird älter und sie verändert sich rasant. Die Globalisierung, Urbanisierung und die internationale Migration nehmen stetig zu, Grossfamilien verschwinden. Hinzu kommt, dass das Älterwerden immer häufiger begleitet wird von Armut. Die Gesellschaft ist gefordert, Strategien zu entwickeln, um den Migrations- und Altersprozess von allen als einen positiven Prozess wahrzunehmen und die Partizipation an Kultur zu ermöglichen. «KulturZuZweit» ist ein Beitrag dazu.

Bild: Das erste Tandem lernt sich näher kennen. Foto: zVg