Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
13.6 °C Luftfeuchtigkeit: 90%

Mittwoch
8.4 °C | 17.4 °C

Donnerstag
7 °C | 15.2 °C

Coronavirus BL: Wochenbulletin zu den aktuellen Fallzahlen

(pd) Per heute Donnerstag Stand 15 Uhr registriert das Covid-Management Basel-Landschaft seit Beginn der Pandemie Ende Februar 2020 total 23'968 positiv getes tete Personen. In der Vorwoche wurden 12’230 PCR-Tests (inkl. Antigen-Schnelltests) durchgeführt, von diesen waren 3,5 Prozent positiv. Insgesamt wurden 378'866 Impfungen ausgeführt.

Seit gestern Mittwoch wurden im Kanton Basel-Landschaft 81 zusätzliche Ansteckungen mit Co vid-19 registriert. Seit der vergangenen Woche entspricht dies einem Plus von 457. Es befinden sich 582 positiv getestete Personen in Isolation, das sind 239 Personen mehr als vor einer Woche. 641 Personen sind aufgrund eines Kontaktes mit einer positiven Person in Quarantäne, das sind 229 mehr als vor einer Woche. Insgesamt wurden bisher 378'866 Impfungen ausgeführt (Plus 2840 in 7 Tagen). Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren sind unterdessen 7’630 dop pelt geimpft.
Es befinden sich aktuell 14 Personen mit Covid-19 in einem Baselbieter Spital (1 Intensivstation, 13 Normalstation). Insgesamt beträgt das Total der Todesfälle 230 Verstorbene (+ 1 in 7 Tagen). Die Anzahl positiver Fälle der vergangenen 14 Tage pro 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner (14-Tage-Inzidenz) beläuft sich auf 261 Neuansteckungen in dieser Zeitspanne.

Situation im Alters- und Pflegeheim Käppeli in Muttenz
Seit dem Coronaausbruch in der vergangenen Woche gilt ein Besuchsstopp und eine Quarantäne im ganzen Alters- und Pflegeheim (keine Durchmischung zwischen den Abteilungen, Essen im Zimmer). Ein Team des kantonsärztlichen Dienstes war gestern Nachmittag vor Ort zur Beratung und Unterstützung. Insgesamt verzeichnet man im Heim 6 Todesfälle (nicht bei allen ist Corona die Todesursache). Aktuell sind 6 Personen von schwereren Verläufen mit Atemnot betroffen, eine Person befindet sich im Spital. Die nächste Umgebungsabklärung ist für Samstag geplant. Durch ein mobiles Impfteam wurden bei den nicht erkrankten Bewohnerinnen und Bewohnern am 2. No vember 2021 Auffrischungsimpfungen durchgeführt.

Aktuell sind gegenüber der Vorwoche – abgesehen von den Fällen in Muttenz – keine positiven Fälle von Bewohnerinnen und Bewohnern in Alters- und Pflegeheimen registriert. Bei öffentlichen und privaten Spitexorganisationen (Klientinnen und Klienten sowie Mitarbeitende) wurden eben falls keine positiven Fälle gegenüber der Vorwoche gemeldet.
In der vergangenen Woche (24. bis 31. Oktober) haben total 38’712 Personen am Programm «Breites Testen Baselland» teilgenommen. Von den 4’356 Pools waren 38 positiv. Beim anschlies senden Depooling mit 534 Betroffenen wurden daraus 81 positive Personen festgestellt. In den Schulen wurden in den vergangenen sieben Tagen 104 positive Fälle bei Schülerinnen und Schü ler registriert. Bei Lehrpersonen war es 11 Fälle.