(pd) Per heute Donnerstag, 25. November, Stand 15 Uhr, registriert das Covid-Management Basel-Landschaft seit Beginn der Pandemie Ende Februar 2020 total 27'359 positiv getestete Personen. In der Vorwoche wurden 15’148 PCR-Tests (inkl. Antigen-Schnelltests) durchgeführt, von diesen waren 9,6 Prozent positiv. Insgesamt wurden 393'049 Impfungen ausgeführt.
Seit gestern Mittwoch wurden im Kanton Basel-Landschaft 268 zusätzliche Ansteckungen mit Covid-19 registriert. Seit der vergangenen Woche entspricht dies einem Plus von 1506. Es befinden sich 1822 positiv getestete Personen in Isolation, das sind 542 Personen mehr als vor einer Woche. 1330 Personen sind aufgrund eines Kontaktes mit einer positiven Person in Quarantäne, das sind 406 mehr als vor einer Woche. Insgesamt wurden bisher 393'049 Impfungen ausgeführt (plus 7121 in 7 Tagen). Bisher wurden im Kanton Basel-Landschaft insgesamt 8436 Auffrischimpfungen verabreicht.
Es befinden sich aktuell 48 Personen mit Covid-19 in einem Baselbieter Spital (6 Intensivstation, 42 Normalstation). Insgesamt beträgt das Total der Todesfälle 237 Verstorbene (+ 2 in 7 Tagen). Die Anzahl positiver Fälle der vergangenen 14 Tage pro 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner (14-Tage-Inzidenz) beläuft sich auf 907,3 Neuansteckungen in dieser Zeitspanne.
Aktuell sind gegenüber der Vorwoche 9 positive Fälle bei Bewohnerinnen oder Bewohnern und 20 bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Alters- und Pflegeheimen bekannt. Bei öffentlichen und privaten Spitexorganisationen (Klientinnen und Klienten sowie Mitarbeitende) gibt es 23 positive Fälle gegenüber der Vorwoche.
In der vergangenen Woche (14. bis 21. November) haben total 40’991 Personen am Programm «Breites Testen Baselland» teilgenommen. Von den 4’816 Pools waren 109 positiv. Beim anschliessenden Depooling mit 1450 Betroffenen wurden daraus 173 positive Personen festgestellt. In den Schulen wurden in den vergangenen sieben Tagen 254 positive Fälle bei Schülerinnen und Schüler registriert. Bei Lehrpersonen war es 22 Fälle.