Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
13.6 °C Luftfeuchtigkeit: 90%

Mittwoch
8.4 °C | 17.4 °C

Donnerstag
7 °C | 15.2 °C

Coronavirus BL: Wochenbulletin zu den aktuellen Fallzahlen

(pd) Per gestern Donnerstag, Stand 15 Uhr, registriert das Covid-Management Basel-Landschaft seit Beginn der Pandemie Ende Februar 2020 total 23'498 positiv getestete Personen. In der Vorwoche wurden 10'795 PCR-Tests (inkl. Antigen-Schnelltests) durchgeführt, von diesen waren 2,3 Prozent positiv. Insgesamt wurden 375'999 Impfungen ausgeführt.

Seit Mittwoch wurden im Kanton Basel-Landschaft 64 zusätzliche Ansteckungen mit Covid-19 registriert. Seit der vergangenen Woche entspricht dies einem Plus von 291. Es befinden sich 243 positiv getestete Personen in Isolation, das sind 140 Personen mehr als vor einer Woche. 412 Personen sind aufgrund eines Kontaktes mit einer positiven Person in Quarantäne, das sind 294 mehr als vor einer Woche. Insgesamt wurden bisher 375'999 Impfungen ausgeführt (Plus 4'608 in 7 Tagen).

Ausbruch im Alters- und Pflegeheim Käppeli in Muttenz
Nach Meldung eines ersten Corona-Falles wurden am 23.10.2021 mittels Umgebungsabklärung weitere positive Personen festgestellt und das betroffene Stockwerk vom übrigen Haus isoliert. Das Testen des gesamten Hauses am 28.10.2021 ergab insgesamt 14 positiv getestete Mitarbei-tende und 27 Bewohnerinnen und Bewohner. Heute verstarb leider eine Bewohnerin. Des Weite-ren sind keine schweren Verläufe oder Hospitalisierungen bekannt. Die Sicherheitskonzepte wur-den umgesetzt. Das Heim nimmt am breiten Testen teil. In enger Kooperation mit dem Kantons-ärztlichen Dienst wurde das Heim, mit Ausnahme von Härtefällen, für die kommenden 14 Tage ge-schlossen. Das mobile Impfteam wird einbezogen, um vor Ort Impfungen (z.B. Auffrischungsimpfungen) durchzuführen.

Ausbrüche in den Primarschulen Aesch und Birsfelden
Beim Breiten Testen Baselland wurden diese Woche in den Primarschulen in Aesch und Birsfel-den Covid-19-Ausbrüche mit fünf oder mehr betroffenen Schülerinnen und Schülern pro Klasse festgestellt. Auch Lehrpersonen waren betroffen. Mehrere Klassen mussten unter Klassenquaran-täne gestellt werden. In einzelnen Klassen kann der Unterricht vor Ort mit Maskenpflicht aufrecht-erhalten werden. In Birsfelden wird auf Turnen, Singen und klassenübergreifende Aktivitäten für die kommenden 14 Tage verzichtet.
Es befinden sich aktuell 8 Personen mit Covid-19 in einem Baselbieter Spital (2 Intensivstation, 6 Normalstation). Insgesamt beträgt das Total der Todesfälle 229 Verstorbene (+ 0 in 7 Tagen). Die Anzahl positiver Fälle der vergangenen 14 Tage pro 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner (14-Tage-Inzidenz) beläuft sich auf 167 Neuansteckungen in dieser Zeitspanne.
Aktuell sind gegenüber der Vorwoche, bis auf die Fälle im Alters-und Pflegeheim Käppeli, noch 5 weitere positive Mitarbeitenden in Alters- und Pflegeheimen bekannt. Bei öffentlichen und privaten Spitexorganisationen (Klientinnen und Klienten sowie Mitarbeitende) gibt es 7 positive Personen gegenüber der Vorwoche.

In der vergangenen Woche (18.-22. Oktober) haben total 37’936 Personen am Programm «Breites Testen Baselland» teilgenommen. Von den 4199 Pools waren 32 positiv. Beim anschliessenden Depooling mit 511 Betroffenen wurden daraus 33 positive Personen festgestellt. In den Schulen wurden in den vergangenen sieben Tagen 49 positive Fälle bei Schülerinnen und Schüler registriert. Bei Lehrpersonen waren es 5 Fälle.