Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
9.2 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Mittwoch
8.8 °C | 17.1 °C

Donnerstag
8.6 °C | 14.2 °C

Coronavirus (Covid-19) – Janssen-Impfstoff ab dieser Woche im Kanton Aargau verfügbar

Voraussichtlich ab Dienstag, 5. Oktober, liefert der Bund die ersten Dosen des Covid-19-Impfstoffs «Janssen» der Firma Johnson & Johnson in den Kanton Aargau. Geimpft werden seit heute zunächst Personen mit Allergien auf mRNA-Impfstoffe

Diese Personen werden von ihren behandelnden Ärzten an die Impfzentren der Kantonsspitäler Aarau (KSA) oder Baden (KSB) überwiesen. Es handelt sich beispielsweise um Personen mit Anaphylaxie oder allergische Allgemeinreaktion auf Inhaltsstoffe der mRNA-Impfstoffe oder Allergien auf Polyethylenglykol (PEG, Macrogol) oder auf Tromethamin (Trometamol, TRIS).
Personen ohne Allergien, die keine mRNA-Impfstoffe möchten, können sich bereits jetzt für einen Termin anmelden. Erste Termine stehen ebenfalls bereits diese Woche zur Verfügung. Das Angebot ist derzeit auf knapp 12 000 Dosen limitiert. Die ersten Impfungen finden voraussichtlich am Mittwoch, 6. Oktober, statt.

Limitierte Verfügbarkeit für Personen ab 18 Jahren ohne Allergien
Für weitere Personen bleiben die bisher verfügbaren Impfstoffe (Comirnaty von Pfizer/BioNTech und Spikevax von Moderna) empfohlen, da sie einen höheren Impfschutz bieten und weniger Impfkomplikationen ausweisen als der Janssen-Impfstoff. Ein gewisser Anteil der 12 000 Impfdosen des Janssen-Impfstoffs wird Menschen ab 18 Jahren ohne Allergien zur Verfügung stehen. Nicht empfohlen gemäss der Eidgenössischen Kommission für Impffragen (EKIF) ist der Impfstoff für Schwangere, Stillende und Personen mit Immundefizienz. Frauen unter 50 Jahren mit erhöhtem Risiko für Thrombosen sollten mit einenm mRNA-Impfstoff geimpft werden. Der Janssen-Impfstoff ist ein traditioneller Vektorimpfstoff, bei dem ein harmloses Adenovirus (menschliches Schnupfenvirus) als Transport-mittel (Vektor) verwendet wird. Mit diesem Transportmittel werden dem Körper Informationen geliefert, um eine schüt-zende Immunreaktion gegen einen Krankheitserreger aufzubauen.

Terminbuchung ab sofort möglich
Eine Terminbuchung unter www.ag.ch/coronavirus-janssen ist ab sofort aber nur für die Impfzentren Aarau (KSA), Ba-den (KSB), Muri und Gesundheitszentrum Fricktal (Standort Rheinfelden) möglich. An den anderen Impfstandorten kommt der Janssen-Impfstoff bis auf Weiteres nicht zum Einsatz. Erste Termine stehen bereits ab heute Mittwoch, 6. Oktober, zur Verfügung. Ein Walk-in-Betrieb gibt es für den Janssen-Impfstoff nicht. Personen ohne Zugang zum Internet erhalten in den genannten Impfzentren sowie weiterhin in den Aargauer Apotheken Unterstützung bei der Terminbuchung. Der Janssen-Impfstoff wird als Einzeldosis verabreicht. Das Covid-Zertifikat kann direkt nach der Impfung unter www.ag.ch/covid-zertifikat bezogen werden. Es ist jedoch erst ab dem 22. Tag nach der Impfung gültig. Das ist so in der Verordnung zum Covid-Zertifikat des Bundes festgelegt. Grund dafür ist, dass bei jeder Impfung der volle Impfschutz erst einige Wochen nach der Impfung eintritt.