(pd) Das Bundesamt für Gesundheit BAG und die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) empfehlen für über 80-jährige Personen eine zweite Auffrischimpfung (Booster). Im Kanton Aargau kann die zweite Auffrischimpfung ab dem 6. Juli in den vier kantonalen Impfzentren und ab kommender Woche in ausgewählten Impfapotheken bezogen werden. Der Bund übernimmt die Kosten für die von EKIF/BAG empfohlene zweite Auffrischimpfung für über 80-Jährige.
Das Departement Gesundheit und Soziales informiert laufend unter www.ag.ch/covid-impfanmeldung über das aktuelle Impfangebot. Die zweite Auffrischimpfung für über 80-Jährige sowie weitere Impfungen gegen das Coronavirus sind in den vier Aargauer Impfzentren ohne Voranmeldung möglich. Die aktuellen Öffnungszeiten sind jeweils auf den Webseiten der Impfzentren ersichtlich. Bei Walk-in-Angeboten ohne Anmeldung kann es kurzfristig zu Wartezeiten kommen, wenn sich viele Personen zur gleichen Zeit für eine Impfung einfinden. Die Informationen zu den Impfmöglichkeiten in den Aargauer Apotheken sind unter www.impfapotheken.ch verfügbar.
Zusätzlich zum Impfangebot in den Impfzentren und in den Apotheken wird auch in den Aargauer Pflegeheimen wieder geimpft. Mobile Teams werden die Pflegeheime wo notwendig unterstützen. Neben der zweiten Auffrischimpfung können auch weitere von BAG und EKIF empfohlene Covid-19-Impfungen (Grundimmunisierung oder erste Auffrischimpfung) verabreicht werden, wenn jemand dies wünscht.
Ausblick Auffrischimpfungen im Herbst 2022
Gemäss aktueller Einschätzung werden BAG und EKIF im Herbst 2022 allen Personen ab 16 Jahren eine weitere Auffrischimpfung empfehlen. Die Impfempfehlung richtet sich prioritär an besonders gefährdete Personen, also Personen über 65 Jahre und solche mit erhöhtem individuellen Gesundheitsrisiko, beispielsweise durch eine spezifische Vorerkrankung oder Schwangerschaft. Besonders empfohlen wird die Auffrischimpfung im Herbst voraussichtlich auch dem Gesundheitspersonal und privaten Betreuungspersonen von besonders gefährdeten Personen. Für alle Personen zwischen 16 und 64 Jahren ohne Risikofaktoren ist das Risiko für eine schwere Erkrankung in diesem Herbst gering. Ihnen wird eine Auffrischimpfung im Herbst 2022 empfohlen, wenn sie das Risiko für eine Infektion oder einen seltenen schweren Verlauf aus privaten und/oder beruflichen Gründen vermindern möchten. Das Covid-19-Programm bereitet die Umsetzung der Empfehlung zur zweiten Auffrischimpfung für alle Personen ab 16 Jahren für den Herbst 2022 vor. Zum Zeitpunkt der definitiven Empfehlung durch BAG und EKIF wird das Covid-19-Programm über das Angebot im Kanton Aargau informieren.