Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
17.7 °C Luftfeuchtigkeit: 62%

Mittwoch
8.4 °C | 17.4 °C

Donnerstag
7 °C | 15.2 °C

Daniel Waser wird neuer Geschäftsführer im Aargauer Kuratorium

(pd) Das Präsidium des Aargauer Kuratoriums und die Lei tung der Abteilung Kultur im Departement Bildung, Kul tur und Sport haben Daniel Waser zum neuen Geschäfts führer des Aargauer Kuratoriums ernannt.

Daniel Waser (* 1963) ist in Bern aufgewachsen und schloss seine Ausbildung als Bernischer Fürsprecher (Anwalt) ab. Er bringt über 25 Jahre Erfahrung im Kulturbereich mit einem nationalen und europäischen Netzwerk mit. Insbesondere baute er nach erfolgreicher Volksabstimmung ab 2005 die Zürcher Filmstiftung auf. Er leitete die Stiftung während 14 Jahren als Geschäftsführer und positionierte die regio nale Filmförderung erfolgreich als international anerkann tes Kompetenzzentrum. In seiner beruflichen Laufbahn war er unter anderem freiberuflicher Journalist bei der Tages zeitung "Der Bund", Gründer und Geschäftsführer der Ci nématte AG sowie Geschäftsführer der Quinnie Cinéma Films in Bern und Zentralsekretär bei impressum, dem Schweizer Journalisten Verband in Freiburg.

Verschiedene Weiterbildungen, wie zum Beispiel Projekt management Fachmann GPM in Nürnberg, die Kunst des Verhandelns an der Universität Freiburg und im letzten Jahr das CAS Wirkungsmanagement in NPO und Stiftungen an der Universität Basel begleiteten seinen Werdegang. Nach einem kurzen, unter anderem von coronabedingten Her ausforderungen geprägten Engagement beim Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband SBVV ist Daniel Waser aktuell als selbstständiger Berater für Stiftungen und NPOs tätig.
Daniel Waser interessiert sich für die ganze Breite des Kunstschaffens – Film, klassische Musik, Theater, Literatur, Tanz. Seinen Wohnsitz wird er in den nächsten Monaten in die Region Bremgarten im Kanton Aargau verlegen. Er wird die Geschäftsführung des Aargauer Kuratoriums auf den 1. Januar 2022 übernehmen. In dieser Funktion wird er das Team der Geschäftsstelle in fachlicher, organisatori scher und personeller Hinsicht leiten und die Mitglieder des Kuratoriums in fachlichen und strategischen Fragen bera ten. Dazu gehören auch die Vorbereitung und Umsetzung der Kuratoriumsentscheide, die Budgetverantwortung so wie die Organisation und Koordination des Gesuchwesen