(pd) Die rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Datenschutz verändern und verschärfen sich laufend. Wo liegen die Pflichte und Rechte von Arbeitgebern im Umgang mit den Daten ihrer Mitarbeitenden? Diese Frage wird am «Seminar Arbeitsrecht» von Arbeitgeber Baselland am Donnerstag, 18. November (16 bis 18 Uhr), im Haus der Wirtschaft in Pratteln von kompetenten Referenten aufgeworfen und beantwortet.
In einem Unternehmen ist eine Vielzahl von Daten verfügbar. Wie verhält es sich mit dem Datenschutz bei der Weitergabe von Mitarbeiterdaten, beispielsweise an Versicherungen, oder im Austausch mit externen Dienstleistern? Was gestern kaum ein Thema war, kann heute für den Datenschutz von hoher Relevanz sein und empfindliche Sanktionen nach sich ziehen.
Dr. Dominik Rieder, Geschäftsführer von Arbeitgeber Baselland, und die beiden Anwälte David Hug und Markus Prazeller von der Kanzlei Wagner.Prazeller.Hug geben in diesem Seminar einen Überblick auf das Datenschutzrecht und aktuelle Neuerungen, den korrekten Umgang mit Mitarbeiterdaten, die Aufbewahrungspflichten der Arbeitgeber und die Rechtsfolgen bei Datenschutzverletzungen. Stolpersteine und Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag ergänzen den Anlass, der mit einem Apéro zum wertvollen Erfahrungsaustausch abgeschlossen wird.
Anmeldung bis 15. November an