Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
19.3 °C Luftfeuchtigkeit: 52%

Mittwoch
8.4 °C | 16.5 °C

Donnerstag
8.4 °C | 15.1 °C

Überblick erlangen mit dem «Mobilen Büro». Foto: zVg

Den Überblick erlangen mit dem «Mobilen Büro»: Budget- und Schuldenberatung Aargau-Solothurn

(pd) Die Idee des neuen Schuldenpräventionsangebots der Budget- und Schuldenberatung Aargau-Solothurn ist simpel: Alle persönlichen Unterlagen sollen an einem Ort abgelegt werden, im «Mobilen Büro». Damit wird Ordnung in die administrativen und finanziellen Angelegenheiten geschaffen. Denn 16.2 Prozent aller Aargauer Klientinnen und Klienten der Budget- und Schuldenberatung Aargau-Solothurn geben administrative und kognitive Überforderung als Ursache der Überschuldung an.

Das Mobile Büro bietet Platz für alle persönlichen Unterlagen. Statt eines oder mehrer Ordner, werden die wichtigsten Unterlagen in einer handlichen Mappe aufbewahrt. Die Suche nach dem Pass, dem Mietvertrag und der letzten Steuererklärung gehört damit der Vergangenheit an. Auch alle laufenden Rechnungen und das persönliche Budget haben Platz in der Mappe. Mit dieser Bündelung wird Ordnung und Übersicht geschaffen und die private Administration erleichtert. In der Mappe finden sich auch hilfreiche Anlaufstellen und Adressen zum Thema Finanzen, aber auch Informationsmaterialien und Checklisten zu Themen wie der Krankenkasse und den Steuern. Das «Mobile Büro» kommt zum Einsatz mit dem Ziel, möglichst viele Menschen bei der Ordnung ihrer persönlichen Unterlagen zu unterstützen und so auch Schulden zu vermeiden.
Das Mobile Büro wird in der Swiss Money Week lanciert, der schweizweiten Woche der führenden Institutionen im Bereich Finanzkompetenz. Erstmalige Beratung und möglicher Bezug des Mobilen Büros: Kanton Aargau: Walk-in in der Budgetberatung Aarau, Vordere Vorstadt 16, Mittwoch, 23. März, 14 bis 17.30 Uhr.
Das Angebot ist ohne Voranmeldung und kostenlos. Weitere Informationen unter www.schulden-ag-so.ch und 062 822 82 11. Foto: zVg