Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.9 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Die Hochschule für Wirtschaft FHNW erweitert ihr Studienangebot mit zwei neuen Masterstudiengängen

(pd) Der Fachhochschulrat der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW hat 2025 die beiden neuen Masterstudiengänge Master of Science in Finance und Master of Science in Strategischem Management und Leadership genehmigt. Der Start ist für den Herbst 2026 geplant. Die beiden Studiengänge sind eine wichtige Ergänzung des Studienportfolios der Hochschule für Wirtschaft FHNW.


Master of Science in Strategischem Management und Leadership

Der neue Master of Science in Strategischem Management und Leadership legt im gesamten Curriculum einen klaren Schwerpunkt auf strategisches Management und Leadership. Die Inhalte sind zweistufig aufgebaut: In den Pflichtmodulen werden wissenschaftlich fundierte Kenntnisse in strategischem Management, Leadership und Forschungsmethoden vertieft. In der Vertiefungsphase werden das Wissen und die Kompetenzen weiter vertieft und angewandt im Rahmen des Majors, Wahlpflichtmodulen und der Master-Thesis.

Als Majors werden «Entrepreneurial Leadership und Innovation» und «Strategische Entscheidungsfindung mittels Data Science» angeboten. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Hochschulen wird eine hohe Interdisziplinarität angestrebt. Der Studiengang wird in Olten in deutscher Sprache angeboten und dauert im Teilzeitmodus vier Semester.

Master of Science in Finance

Die Inhalte dieses Masters decken vier zentrale Kompetenzbereiche ab: Financial Markets, Financial Management, Methods & Ethics, Hands-on Skills. Höhepunkt des Studiums ist die Teilnahme an der CFA Institute Research Challenge, die anstelle einer Master-Thesis durchgeführt wird. Die CFA Institute Research Challenge ist ein jährlich stattfindender nationaler und globaler Wettbewerb: Studierende sammeln praktische Erfahrungen, indem sie in die Rolle eines Analysten schlüpfen. Dabei erfahren sie wertvolle Betreuung aus der Praxis und absolvieren ein intensives Training in Finanzanalyse und Finanz-Ethik.

Der Studiengang wird in Basel im FHNW Campus Dreispitz in englischer Sprache angeboten und dauert drei Semester als Fast Track+ oder fünf Semester im Teilzeitmodus.

Infoveranstaltungen

Am Donnerstag, 29. Januar 2026, wird in Basel und am Samstag, 31. Januar 2026, in Olten je eine Infoveranstaltung zu allen MSc-Studiengängen der Hochschule für Wirtschaft FHNW stattfinden. Weitere Infoveranstaltungen finden online statt.

Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst zehn Hochschulen mit den Fachbereichen Angewandte Psychologie, Architektur, Bau und Geomatik, Gestaltung und Kunst, Informatik, Life Sciences, Musik, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Soziale Arbeit, Technik und Umwelt sowie Wirtschaft. Die Campus der FHNW sind in den vier Trägerkantonen Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn angesiedelt. Rund 15`000 Studierende sind an der FHNW immatrikuliert. Über 1300 Dozierende vermitteln in 34 Bachelor- und 24 Master-Studiengängen sowie in zahlreichen Weiterbildungsangeboten praxisnahes und marktorientiertes Wissen.

Die Hochschule für Wirtschaft FHNW

Die Hochschule für Wirtschaft FHNW ist international ausgerichtet und praxisorientiert. Sie bildet in Basel, Brugg-Windisch und Olten 3000 Bachelor- und Master-of-Science-Studierende aus und ist mit ihrem breiten Business-Weiterbildungsangebot führend unter den Fachhochschulen der Schweiz. Sie hat weltweit über 200 Kooperationspartner und bietet internationale, massgeschneiderte Bildungsprogramme an.

Weitere Informationen:
https://www.fhnw.ch/de/studium/wirtschaft/msc-management-leadership
https://www.fhnw.ch/en/degree-programmes/business/msc-finance
https://www.fhnw.ch/de/studium/wirtschaft/master