(pd) Dem Regen zum Trotz sorgen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lungenliga Aargau und Naturama in der Aarauer Innenstadt für zigarettenfreie Spielplätze, Parks und Strassen. Die Zigistummel-Sammelaktion wurde von der NGO stop2drop ins Leben gerufen und findet schweizweit vom 9. bis zum 23. Mai statt.
75 Prozent aller Zigarettenstummel landen in der Natur, statt richtig entsorgt zu werden. Zigaretten-Littering hat verheerende Folgen für unsere Umwelt. Regen und Schnee lösen hunderte schädliche Stoffe, wie Nikotin und Schwermetalle aus den Zigarettenstummeln und vergiften das Ökosystem. Die zurückbleibenden Zigarettenfilter zerfallen zu Mikroplastik und belasten noch jahrelang unsere Natur. Die Gemeinden in der Schweiz geben deshalb jährlich rund 52 Millionen Franken für die Beseitigung von Zigaretten-Littering aus.
1 Million Zigarettenstummel gegen Umweltverschmutzung
Die Aktion stop2drop hat sich zum Ziel gesetzt, in nur 2 Wochen gemeinsam 1 Million Zigarettenstummel zu sammeln und so auf die schädlichen Auswirkungen des Zigaretten-Litterings aufmerksam zu machen. Mitmachen können alle, ob jung oder alt, Rauchende oder Nichtrauchende – jeder Stummel zählt. Die Lungenliga Aargau konnte in nur 20 Minuten bereits rund 800 Stummel zusammentragen.
Stop2drop wird am Ende der Aktion eine Bilanz der eingesandten Zigarettenstummel ziehen und d Ergebnisse im Juni präsentieren.