Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
11.9 °C Luftfeuchtigkeit: 74%

Mittwoch
8.5 °C | 22.4 °C

Donnerstag
7.8 °C | 11.8 °C

Die Römisch-Katholische Landeskirche im Aargau und ihre weltweite Solidarität – Als Zeichen ihrer weltweiten Solidarität spendet die Römisch-Katholische Landeskirche im Aargau 50'000 Franken

(pd) Der Kirchenrat der Römisch-Katholischen Landeskirche spricht 8'500 Franken für die Hilfsorganisation der Kopten in Port Said (DSSA) sowie 41'500 Franken für verschiedene Projekte der Not- und Katastrophenhilfe, wie für den Wiederaufbau nach Überschwemmungen in Indien und Pakistan, für eine Trinkwasserfassung in Uganda sowie für Dürre- und Hungerbetroffene in Niger und weiteren Regionen Ostafrikas.

Mit diesen Spenden führt der Kirchenrat seine Tradition weiter, die Wirkung von gemeinnützigen Projekten zu verstärken, die von Kirchgemeinden im Aargau gefördert werden. Nebst langfristiger Unterstützung im Inland spricht der Kirchenrat einmalige Beiträge für Not- und Katastrophenhilfe in verschiedenen Ländern.
An seiner Sitzung vom 23. November verabschiedete der Kirchenrat erstmals einen Beitrag von 8'500 Franken an die DSSA (Development and Social Services Association). Diese Organisation wird von der koptischen Kirche in Port Said, Ägypten, getragen. Ziel ist die Unterstützung von Frauen in Themen Gesundheitsförderung, Weiterbildung, Gesetzgebung und Erwerbsarbeit. Das Projekt wird von der Kath. Pfarrei Seon im Pastoralraum Region Lenzburg mitgetragen.
Weiter hat der Kirchenrat Gelder für Not- und Katastrophenhilfe gesprochen. Dazu werden für Wiederaufbau und Unterstützung von Überschwemmungsgeschädigten den Diözesen in Eluru und Nellore, beide in Indien, insgesamt 10'400 Franken zugewendet.
In Mengo/Uganda wird die Trinkwasserfassung für ein Kinderheim und eine Primarschule mit 3'500 Franken unterstützt. 7'500 Franken gehen an die Helvetas zugunsten der Opfer der verheerenden Überschwemmungen in Pakistan, 7'500 Franken an die Caritas zugunsten von Dürre- und Hunger- Betroffenen in Regionen Ostafrikas und 5'000 Franken an Swissaid für Lebensmittelpakete und Saatgut für die Bevölkerung in Niger. 7'600 Franken werden dem katholischen Hilfswerk Fastenaktion für Projekte zur Ernährungssicherheit in bedrohten Gebieten auf der Welt zugewiesen.
Unter dem Aspekt der grenzenlosen Solidarität unterstützt die Römisch-Katholische Landeskirche Aargau mit einem Teil der Kirchensteuern regional, national wie auch weltweit Menschen in Not. Mehr darüber, was mit den Kirchensteuern alles möglich gemacht wird, erfahren Sie auf der Webseite https://ag.kirchensteuern-sei-dank.ch