Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12.7 °C Luftfeuchtigkeit: 88%

Dienstag
10.3 °C | 21 °C

Mittwoch
7.2 °C | 22.3 °C

 Mit dem Tunnel ist das Herzstück des kantonalen Grossprojekts A1-Zubringer/Knoten Neuhof in Lenzburg fertiggestellt. Bild: zVg

Einweihung des neuen Tunnels Neuhof in Lenzburg

(pd) Ab heute Donnerstagnachmittag kann der Tunnel Neuhof in Lenzburg befahren werden. Der Tun nel ist das Herzstück des kantonalen Grossprojekts A1-Zubringer/Knoten Neuhof in Lenzburg. Mit dem Tunnel für den Verkehr von der A1 Richtung Bünztal (und um gekehrt) wird die Leistungsfähigkeit am Knoten Neuhof sichergestellt. Der Tunnel wurde am 5. August von Stadtammann Daniel Mosimann, Landammann Stephan Attiger und Grossratspräsident Pascal Furer feierlich eröffnet.

Die letzte Chance, den fertiggestellten Tunnel Neuhof zu be gutachten, bevor täglich Tausende von Autos durchfahren, liessen sich viele der geladenen Gäste nicht nehmen. Rund 130 Personen nahmen am der heutigen Einwei hung des Tunnels Neuhof teil. Landammann Stephan Attiger betonte in seiner Ansprache, dass der Tunnel das Herzstück des Grossprojekt sei. Mit einem Tunnel wird die Leistungsfä higkeit am Knoten Neuhof sichergestellt und die Autobahn anbindung für Lenzburg und das Bünztal wesentlich verbes sert. Stephan Attiger sagte: "Das Projekt steht aber nicht für sich alleine, sondern ist eingebettet in eine Reihe von ver kehrlichen Massnahmen. Die nächsten Projekte auf der Bünzachse und in Lenzburg haben wir bereits in der Pla nung".

Auch Stadtammann Daniel Mosimann freut sich über den fertiggestellten Tunnel. Wichtig ist ihm, dass der Engpass am Knoten Neuhof aufgelöst ist und dass der Verkehr durch die Stadt verflüssigt wird. So entstehen weniger Staus und Lenzburg verliert den Status eines Nadelöhrs. "Weitere flan kierende Massnahmen – neben der Neugestaltung der Oth marsingerstrasse – werden nötig sein, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Ich denke da an die Neugestaltung der Hendschikerstrasse, an die Sanierung des Knotens Freiäm terplatz und an die Einführung eines wirkungsvollen Ver kehrsmanagements", fügt er an. Grossratspräsident Pascal Furer, dessen Arbeitsweg während der Lehrzeit ihn vier Mal täglich mit dem Velo am Ort des heutigen Tunnels vorbei führte, dankte allen Beteiligten für die Realisierung dieses für die Region wichtigen Projekts. Die drei Redner eröffneten feierlich den Tunnel Neuhof, indem sie ein Band durch schnitten und dann die erste Fahrt durch den neuen Tunnel machten.

Tunnel ab heute Nachmittag befahrbar
Heute Nachmittag wird der Tunnel Neuhof dem Verkehr übergeben. Mit dem zweispurigen Tun nel wird die starke Verkehrsbeziehung zwischen dem A1-Anschluss und der K 123 in Richtung Bünztal unter dem Knoten Neuhof sichergestellt. Dadurch entsteht eine attrak tive Anbindung vom und ins Bünztal. Der  Kapazitätsengpass am Knoten Neuhof wird beseitigt. Als flankierende Mass nahme wird der Knoten Neuhof in das Verkehrsmanagement Lenzburg integriert.
Die letzten Arbeiten am Grossprojekt laufen, es wird termin gerecht bis Ende September 2021 abgeschlossen. Das Pro jekt wird deutlich unter dem Kredit von rund 75 Millionen Franken abgerechnet werden können.

Tunnelfest am 25. September
Mit dem Projektabschluss ist am 25. September eine Feierlichkeit für die Bevölkerung geplant. Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt schliesst den Tunnel nochmals für den Verkehr: Dann soll die Bevölkerung den Tunnel und das Bauprojekt besichtigen können. Der Verkehr wird an dem Tag analog zur Bauphase über die Spange Horner respek tive über den Knoten Neuhof umgeleitet. Weitere Informatio nen zum Tunnelfest folgen.

Bild: Mit dem Tunnel ist das Herzstück des kantonalen Grossprojekts A1-Zubringer/Knoten Neuhof in Lenzburg fertiggestellt. Bild: zVg