Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
7 °C Luftfeuchtigkeit: 88%

Samstag
3.2 °C | 19.9 °C

Sonntag
6.5 °C | 13.4 °C

Neue Ehrenmitglieder (v.l.): Othmar Suter, Franz Sager, Urs Aebi, Marco Caneri, Hanspeter Gerber, Robert Obrist und Peter Rösch. Foto: Louis Probst

„Jäger-Landsgemeinde“ im kleinen Rahmen: Jagd Aargau würdigte in Buchs seine neuen Ehrenmitglieder

(lp) „Schweren Herzens“, so der Vorstand, hatte sich Jagd Aargau angesichts der Covid-Pandemie entschlossen, die traditionelle Herbstversammlung – die Landsgemeinde der Aargauer Jägerinnen und Jäger – auch dieses Jahr auszusetzen. Sozusagen den Todesstoss versetzt hat dem Anlass die Einführung der Zertifikatspflicht. Um allfällige Diskriminierungen zu vermeiden, entschied sich der Vorstand, die Versammlung abzusagen.

Im Juni hatte der Vorstand von Jagd Aargau beschlossen, den zurücktretenden Vorstandsmitgliedern Urs Aebi, Marco Caneri, Hanspeter Gerber, Robert Obrist, Peter Rösch und Othmar Suter sowie Samuel Häusermann und Franz Sager die Ehrenmitgliedschaft zu verleihen. Nachdem an der Herbstversammlung unter anderem die Würdigung der neuen Ehrenmitglieder erfolgen sollte, hatte sich der Vorstand von Jagd Aargau dafür entschieden, diese Ehrung im kleinen Rahmen durchzuführen.

„Man verabschiedet nur ungern Leute, die sich dermassen eingesetzt haben, wie die neuen Ehrenmitglieder“, erklärte Rainer Klöti, der Präsident von Jagd Aargau. Er dankte den zurückgetretenen Bezirksobmännern und Vorstandsmitgliedern Urs Aebi (Bezirk Lenzburg), Marco Caneri (Bezirk Zofingen), Hanspeter Gerber (Fricktal) und Othmar Suter (Bezirk Zurzach); Robert Obrist, der sich auch im Vorstand von Jagd Aargau für das Bläserwesen verdient gemacht hat; Peter Rösch, der im Vorstand wichtige Impulse für das Jagdhundewesen gegeben hat sowie Franz Sager, der unter anderem lange Jahre als Rechnungsrevisor von JagdAargau (dem früheren AJV) gewirkt hatte sowie dem leider nicht anwesenden Samuel Häusermann für dessen grosse Verdienste um das Jagdhundewesen.

Vor der Ehrung berichtete Simon Meier, Geschäftsführer des Vereins Wildtier Schweiz, in einem Kurzreferat über praktische und wissenschaftliche Erkenntnisse aus dem seit 50 Jahren laufenden Projekt „Rehkitzmarkierung Schweiz“ für die Jagd.

Bild: Neue Ehrenmitglieder (v.l.): Othmar Suter, Franz Sager, Urs Aebi, Marco Caneri, Hanspeter Gerber, Robert Obrist und Peter Rösch. Foto: Louis Probst